Ursache: Mangel an Stabilität! Folge: Zehen arbeiten mit! Lösung:___?
Hallo,
ich habe meinen Problem schonmal geäußert, allerdings bin ich der Meinung, dass es zu undeutlich war, sodass keiner etwas geblickt hat.
Also beschloss ich mich nochmal zu schreiben und zwar etwas deutlicher!
Sicherlich kennt jeder von Euch, wenn mal der Arm, oder der Bein zittert, wenn es zum Grenzen der Kraft kommt. Beim Tragen z,B. bei Körperlich Aktivitäten über längere Zeit.
Bei mir kommt es auch zum Zittern, allerdings bisschen öfter als üblich. Dazu, knickern (vor allem) die mittleren Zehen um zusätzliche Stabilität zu leisten.
Ist ja auch völlig in Ordnung wenn es mal zuviel wird, arbeiten alle zuständigen Körperteile mit, allerdings dies kann man doch irgendwie trainieren oder? Schließlich ist ja das Einbeinstand für ein Mensch auch nicht so anstrengend!
Falls einer ähnlichen Problem hat, oder sich irgendwie damit auskennt, oder noch besser die zuständige Muskulatur und Übungen verlinkt wäre es sehr hilfreich!!!

LG Manotto
Hallo,
ich habe meinen Problem schonmal geäußert, allerdings bin ich der Meinung, dass es zu undeutlich war, sodass keiner etwas geblickt hat.
Also beschloss ich mich nochmal zu schreiben und zwar etwas deutlicher!
Sicherlich kennt jeder von Euch, wenn mal der Arm, oder der Bein zittert, wenn es zum Grenzen der Kraft kommt. Beim Tragen z,B. bei Körperlich Aktivitäten über längere Zeit.
Bei mir kommt es auch zum Zittern, allerdings bisschen öfter als üblich. Dazu, knickern (vor allem) die mittleren Zehen um zusätzliche Stabilität zu leisten.
Ist ja auch völlig in Ordnung wenn es mal zuviel wird, arbeiten alle zuständigen Körperteile mit, allerdings dies kann man doch irgendwie trainieren oder? Schließlich ist ja das Einbeinstand für ein Mensch auch nicht so anstrengend!
Falls einer ähnlichen Problem hat, oder sich irgendwie damit auskennt, oder noch besser die zuständige Muskulatur und Übungen verlinkt wäre es sehr hilfreich!!!

LG Manotto
Zuletzt bearbeitet: