Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
bei der Verletzung des SCG, das nicht muskulär, sondern vor allem ligamentär gesichert wird, ist mit KG wenig zu machen. Ruhigstellung mit Rucksackverband ist wichtig um eine dauerhafte Instabilität des SCG zu vermeiden.
Weitere Infos findest du auch unter: www.gvle.de/kompendium/schulter/08/index.html
Gruß von Susn
Hallo,
bei der Verletzung des SCG, das nicht muskulär, sondern vor allem ligamentär gesichert wird, ist mit KG wenig zu machen. Ruhigstellung mit Rucksackverband ist wichtig um eine dauerhafte Instabilität des SCG zu vermeiden.
Weitere Infos findest du auch unter: www.gvle.de/kompendium/schulter/08/index.html
Gruß von Susn
Hallo,
bei der Verletzung des SCG, das nicht muskulär, sondern vor allem ligamentär gesichert wird, ist mit KG wenig zu machen. Ruhigstellung mit Rucksackverband ist wichtig um eine dauerhafte Instabilität des SCG zu vermeiden.
Weitere Infos findest du auch unter: www.gvle.de/kompendium/schulter/08/index.html
Gruß von Susn
Vielen Dank für den Hinweis auf die Homepage! Da habe ich genau das gefunden, was ich gesucht habe.
Jetzt muss ich nur noch einen Arzt finden, der die SCG-Dislokation diagnostiziert und dann weiteres veranlasst...
(Die Ärzte, bei denen ich bisher deswegen war, wollten die Dislokation nicht erkennen, obwohl meine PT und sogar Laien die unphysiologische Stellung der Clavicula jedesmal erkennen)