Verordnung von Physiotherapie nach Reha

Ich werde übernächste Woche aus der Reha entlassen und möchte gerne wissen, in welchem Umfang mir der nachbehandelnde Arzt Physiotherapie verordnen kann.

Ich habe mir bereits den aktuellen Heilmittelkatalog heruntergeladen, werde aus den Angaben dort aber nicht so recht schlau.

Ich habe eine linksseitige Schulter-Arm-Parese links (Diagnose unklar, am ehesten neuralgische Schulteramyotrophie) und einen im November operierten Bandscheibenvorfall C5/6. Die Parese hat sich in der Reha nicht verbessert. Außerdem stehe ich unter schmerztherapeutischer Behandlung.

Welcher Umfang an physiotherapeutischen Maßnahmen ist in so einem Fall üblich?

Danke im Voraus für alle Tipps.

Schreibtischtäter
 
Hallo Schreibtischtäter,
geht es bei der Nachbehandlung hauptsächlich um die Parese, dann solltest du dir einen guten Physio suchen, der sich auf Neuro spezialisiert hat. Das machen nämlich nicht alle und mit herkömmlichen Therapieansätzen hast du nicht die gleichen Erfolgschancen. In welchem Umfang? Wie meinst du das? Wie oft, oder wie lange?
Gruss Anne
 
Zurück
Oben