Viszero-somatische Reflexe

  • Ersteller Ersteller Gast258
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast258

Guest
Hallo Experten,

Ausser uns Physios höre ich vor allem unter Chiropraktikern und Osteopathen viel von o.g. Reflexen. Kurz gesagt geht es darum, dass z.B. bei einem Blaseninfekt der Orthosympaticus der Blase anders arbeitet um auf den Infekt zu wirken (häufigerer Harndrang, z.B.). Wenn der Infekt chronisch ist, scheint es im Ganglion mesentericum zu einem overflow zu kommen, d.h. dass auch andere Gebiete dieses Gangions wie LWS mit Muskulatur und Facettengelenken betroffen sind (Sklerotom). Die Muskulatur wird hyperton, andere Strukturen leiden unter Ischemie durch fortgesetzte Vasokonstriktion, alles eine Folge von grösserer sympathischer Aktivität. Soweit die Theorie. Jetzt die Frage: Wer weiss mir wissenschaftliche Arbeiten mit Namen und Jahrgang, die diese Theorie bestätigt? Ich bräuchte das Material dringend für eine Fortbildung, an der auch Ärzte teilnehmen. Lasst mich ja nicht hängen?!?!

DANKE im Voraus!

gilgal
 
Hallo,
hoffe, es ist noch nicht zu spät, aber ich muß dich auch enttäuschen, es gibt keine wissenschaftlichen Untersuchungen, die die These der Osteopathen verifizieren. Meist kommt das Gegenteil raus.
Tut mir leid, dir nicht mehr sagen zu können.
 
Anfrage für Datenmaterial

Natürlich gibt es Material, zwar nicht genau Dein Thema, aber über die genanten Reflexe.

Im Rohen ist einiges zu finden und Uch Prof. Neuhuber (Uni Erlangen) hat hierüber einiges verfasst.

In den Osteobüchern selber wird schwer etwas zu finden sein.

Genau Angaben kann ich Dir gerne machen, sollte meine antwort allerdings nicht schon zu spät sein.

Dirk
 
Zurück
Oben