Vojta

Masch20

New member
Hallo!
Kann mir jemand etwas über die Bewerbungskriterien zu einem Vojta- Kurs sagen?
Danke schonmal im Voraus!
masch20
 
Hallo masch20,

warum schaust nicht direkt bei der Vojtagesellschaft vorbei? http://www.vojta.com

Aber hier schonmal ein Textauszug... Liebe Grüße vom Nordlicht


Die Teilnahme an diesem Kurs setzt eine mindestens 2jährige Berufserfahrung als Physiotherapeut/in in der Therapie mit Kindern voraus.

Die Kurse werden in drei Teilen (A - B - C) durchgeführt.

Die Teilnahme am A-Kurs verpflichtet, am B-Kurs und C-Kurs teilzunehmen. Die Kurse werden grundsätzlich im Abstand von ca. 6 Monaten durchgeführt.Tritt ein Kursteilnehmer aus besonderen Gründen seinen B-Kurs nicht an, so muß er am darauffolgenden B-Kurs teilnehmen, anderenfalls muß er sich neu bewerben. Das Gleiche gilt für den C-Kurs. Zwischen A-, B- und C-Kurs hat der Teilnehmer eine schriftliche Hausarbeit zu erstellen. Diese Arbeit muß vor Beginn des C-Kurses in Maschinenschrift abgegeben werden.

Zwischen den Kursteilen wird von jedem Teilnehmer erwartet, daß er die Vojta-Methode an Patienten anwendet. Hierbei sollen alle Altersstufen von 0 - 10 Jahren Berücksichtigung finden.

Das Zertifikat zur Anerkennung des Weiterbildungskurses "Angewandte Entwicklungskinesiologie bewegungsgestörter Säuglinge, Kinder und Jugendlicher nach Vojta" setzt den erfolgreichen Abschluß aller drei Kursteile voraus. Am Ende des C-Kurses wird von jedem Teilnehmer erwartet (Kursziel), daß er

die Inhalte der Lokomotionsprinzipien nach Vojta erklären kann,
die Muster der idealen und abnormalen motorischen Entwicklung des Menschen kennt,
den kinesiologischen Hauptmangel des Patienten erkennt, sein Behandlungsprogramm darauf einstellt und verbalisieren kann, ob, wie und wo der Patient unter der Aktivation Ausweichverhalten zeigt und daß er/sie als Therapeut/in damit umgehen kann,
die Technik der Aktivierung der Reflexlokomotion beherrscht,
Eltern oder Bezugspersonen der Patienten entsprechend anleiten kann.
Erreicht ein Kursteilnehmer das Kursziel nicht, hat er die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres nach Ende des C-Kurses, frühestens aber nach 3 Monaten, eine Nachprüfung abzulegen.
Die vollständigen Teilnahmebedingungen erhalten Sie bei Anmeldung zum o.g. Kurs durch:

Kursorganisation
Deutsche Akademie für Entwicklungs-Rehabilitation e.V.
Heiglhofstraße 63 - D-81377 München
Telefon: (089) 710 09-237/-239
Fax: (089) 719 28 27
 
Zurück
Oben