Warum schwitzt man nach einer halben Stunde...

  • Ersteller Ersteller Gast2843
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2843

Guest
...automatisch, wenn man mit einer warmen Jacke nach draußen geht, wo es warm ist?

Und warum friert ein leichtgekleideter Mann, der nach draußen in die Kälte geht, nach gut einer halben Stunde??

Und welche Folgen hat das??
 
Hallo Peter,
der Körper ist bestrebt seine Temperatur stabil zu halten, da ansonsten der Stoffwechsel nicht mehr optimal funktionieren kann.
Warum schwitzt man nach einer halben Stunde automatisch, wenn man mit einer warmen Jacke nach draußen geht, wo es warm ist?
Weil der Körper nur durch Schwitzen einen Kühleffekt zustande bringt. Übrigens tun Hunde dies durch Hecheln, Katzen ebenfalls, weil beide keine Schweißdrüsen besitzen. Verdunstung führt immer zu Wärmeverlust, weil für Verdunstung Energie benötigt wird..
Und warum friert ein leichtgekleideter Mann, der nach draußen in die Kälte geht, nach gut einer halben Stunde??
Mann (Frau übrigens auch) haben Wärme- und auch Kälterezeptoren in der Haut. Sinkt die Temperatur auf der Haut unter das erforderliche Minimum stellt sich das Gefühl des Frierens ein. Durch energieverbrauchende Muskeltätigkeit (zittern) wird Wärme erzeugt. Je nach Dicke des isolierenden Fettpolsters setzt das Frieren früher oder später ein.
Gruß von susn
 
Hallo Peter,
du hast meine Antwort gelesen und nichts mehr dazu geschrieben.
Hat dir meine Antwort nicht gefallen? Oder war sie nicht ausführlich genug?
Gruß von susn
 
Also verstanden hab ich sie - und sie ist so banal einfach, wie auch logisch!

Aber könnte man das nicht auch mit irgendwelchen Regelkreisen erklären, die vom Hypothalamus gesteuert werden?
 
Zurück
Oben