Weiterbildung zur Diplom - PT?

larita

New member
:confused:
Liebes Forum,
ich hätte eine Frage:
ist es sinnvoll, nach Abschluß der regulären Ausbildung eine Weiterbildung
zur Diplom - Physiotherapeutin zu machen?
Erhöht das die Chancen auf einen Job bzw. höheres Gehalt?

Vielen Dank!
 
larita schrieb:
:confused:
Liebes Forum,
ich hätte eine Frage:
ist es sinnvoll, nach Abschluß der regulären Ausbildung eine Weiterbildung
zur Diplom - Physiotherapeutin zu machen?
Erhöht das die Chancen auf einen Job bzw. höheres Gehalt?
Vielen Dank!

Tja das ist so eine Sache....
Grundsätzlich ist die Vermehrung von Wissen in jeglicher Form wünschenswert und eine noble Angelegenheit.

Aber - die wenigen Stellen in der Wissenschaft sind bereits durch Erst- und Zweitabgänger/innen besetzt.

Bleiben also noch Führungspositionen in Akutkliniken, Rehakliniken oder vergleichbaren Einrichtungen. Diese sind a.) dünn gesät und werden b.) ungern mit "Berufsanfängern" besetzt.

In der Breite gesehen bleiben noch die Jobs in den freien Praxen.
Und da wären Sie in dieser Konstellation (Studium hin oder her) dann Berufsanfänger.
Und noch schlimmer: der Kassensatz für eine Behandlung ist immer derselbe.
Ob die Leistung nun durch einen "gemeinen Physio" oder einen Herrn oder Frau "Diplom Physio" erbracht wird, das interessiert die GKV herzlich wenig.

Ergebnis: In der freien Praxis steigen Sie i.d.R.(!) als Berufsanfänger ein.
Und zwar sowohl hinsichtlich der "Hierarchie" innerhalb eines Teams, als auch im Bezug auf das Gehalt.
Nicht mehr und nicht weniger.

Hans-Heinrich
 
Lassen Sie sich aber durch meinen Beitrag bloß nicht vom studieren abhalten!
..."Wissen schafft Macht"...
Und die Heilmittel müssen mittelfristig ohnehin auf akademische Beine gestellt werden.

Man darf nur nicht den Fehler machen und meinen nach einen Physio-Studium würde man bereits mit dem Thron unterm Hintern in das Berufsleben einsteigen.

Hans-Heinrich
 
Zurück
Oben