Welche Diagnose und Therapie zu folgendem Problem?

G

Gast815

Guest
Rückenprojekt

Weiblich, 32 Jahre, 1,72 m, 63 kg, sportliche Figur


Vorgeschichte:

• Unfall mit 3 Jahren. Kopfverletzung (fühlbare knöcherne Schädeldeformation im vorderen Schädelbereich, Ohnmacht, fehlende Reflexe,
• Schon als Kind Krampfneigung
• Zwei Autounfälle als 2-3 jähriges Kind (unangeschnallt)
• Als Kind Schluckbeschwerden mit 12 Jahren
• Laute und auffällige Schluckgeräusche seit Anfang an
• Auffälligkeiten bei dem Laufen (Verspannungen), auffälliges Bewegungsmuster schon im Schulsport, komplette Bewegungsverweigerung im Kindheits- und Jugendalter
• Im Jugendalter einschlafender linker Arm bei Belastungen und auch beim normalen Laufen
• Probleme im Hand und Augenbereich beim Anspannen und anschließenden Öffnen
• Starke Krampfneigung im Jugendalter
• Extreme Verspannungen und Schluckbeschwerden nach den beiden Schwangerschaften
• Krämpfe unter der Geburt


Aktuelle Beschwerden:

• Sehr starke Rücken, Hals und Nackenverspannungen insbesondere nach Belastungen wie z. B. Jogging, Einkaufstaschen tragen, Kinder tragen, einfache gymnastische Übungen, „einfaches“ Laufen. Deutlicher Berührungsschmerz und Druckempfindlichkeit
• Gefühl der Muskelverkürzung
• Subjektive Empfindung der Rückenmuskulatur, wie maximal kontrahiert ohne Möglichkeit der Öffnung
• Sehr Kälteempfindlich
• Beim Autofahren schläft der linke Arm ein
• Beim Autofahren starke Schmerzen an der Wirbelsäule vom linken Arm ausgehend
• Beeinträchtigung der Atmung während des Kopfdrehens
• Schluckbeschwerden „eckiges Schlucken“, vor allem beim Trinken
• Rückenschmerzen
• Rechtes Ohr hat Ohrgeräusch durch Anspannung
• Auffälliger Bewegungsablauf beim Wandern und Joggen
• Krampfbereitschaft in den Beinen, Lenden auch nach längerer KG (Krankengymnastik)
• Schlechtes (unerholtes, verkrampftes) Körpergefühl nach dem Schlaf
• Wiederholte extrem starke Verspannungen mit ärztlicher und, ostheopathischer, und KG- Begleitung
• Konstant erhöhter Muskeltonus






Erfahrungen:

Wärme hilft sehr gut
Bewegungsvermeidung hilft gut
Ostheopathie bringt kurzzeitige Hilfe
KG hilft bisher nicht da Muskelanspannung

Bisherige ärztliche Konsultationen:

Mehrere Orthopäden ohne nennbaren Erfolg durch die verschriebenen Medikamente
Mehrere Hausärzte ohne nennbaren Erfolg durch die verschriebenen Medikamente und KGs
Aktuell 2004 Hausarztbesuch bei …, hier kann eine deutliche Verspannung und lt. … starke erhöhter Muskeltonus wie bei einer alten Frau festgestellt werden
Aktuell in 2004 Orthopädenbesuch … in …., hier kann eine deutliche Verspannung der Halsmuskulatur festgestellt werden, keinerlei Ursachenfindung, Überweisung zum Rheumathologen

Bemerkung:

Die Punkte unter den aktuellen Beschwerden führen zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität und Vitalität. Viele alltägliche Unternehmungen können zur Quälerei werden.
 
Hallo Nicola,

sag mal warst du mal bei einem Neurologen?
hast du mal ne CT oder MRI gehabt?

Oder andere Neurologische Untersuchungen, sowohl des ZNS und der periferen Nerven?

Wie alt sind deine Kinder?
Arbeitest du, was arbeitest du, oder hast du gearbeitet?

Wofuer hast du KG bekommen?

Was fuer Medikamente? Zur Muskelentspannung, oder gegen die Kraempfe?

Wie traegst du die Taschen, deine KInder? Hast du mal deine Haltung ueberpruefen lassen, waehrend dieser oder anderer Taetigkeiten?

Ups, also so viel wollte ich gar nicht fragen, aber mit deinen Angaben, die im uebrigen schon mal nicht schlecht sind find ich es ein bisschen schwer was darueber zu sagen.

Sandra
 
Zurück
Oben