Wie das Schlüsselbein nach OP Entlasten?
Hallo,
ich habe mir vor fast 6 Wochen das Schlüsselbein gebrochen. Vor 5 Wochen wurde operiert und es steckt ein elastischer Titannagel im Knochen. Zusätzlich wurden die Bruchfragmente umwickelt und weiter fixiert.
Jetzt sieht man auf dem Röntgenbild beginnende Durchbauung mit anfänglicher (aber sicher verzögerter) Kallusbildung. Schmerzen habe ich kaum noch und die Beweglichkeit bis annähernd 90° ist wieder vorhanden, auch unter leichter Belastung.
Mir ist klar, dass der Bruch jetzt noch lange nicht stabil ist, aber mich würde interessieren, ob es im Bereich bis 90° auch Bewegungen/Belastungen gibt, die ich besser meiden sollte. Kurz, worauf sollte ich momentan achten, um den Bruch nicht unnötig zu belasten, abgesehen von der 90° Regel.
Physiotherapie habe ich übrigens noch keine erhalten, da jetzt erstmal die Metallentfernung in Vordergrund steht - der Nagel ist leider etwas gewandert.
Hallo,
ich habe mir vor fast 6 Wochen das Schlüsselbein gebrochen. Vor 5 Wochen wurde operiert und es steckt ein elastischer Titannagel im Knochen. Zusätzlich wurden die Bruchfragmente umwickelt und weiter fixiert.
Jetzt sieht man auf dem Röntgenbild beginnende Durchbauung mit anfänglicher (aber sicher verzögerter) Kallusbildung. Schmerzen habe ich kaum noch und die Beweglichkeit bis annähernd 90° ist wieder vorhanden, auch unter leichter Belastung.
Mir ist klar, dass der Bruch jetzt noch lange nicht stabil ist, aber mich würde interessieren, ob es im Bereich bis 90° auch Bewegungen/Belastungen gibt, die ich besser meiden sollte. Kurz, worauf sollte ich momentan achten, um den Bruch nicht unnötig zu belasten, abgesehen von der 90° Regel.
Physiotherapie habe ich übrigens noch keine erhalten, da jetzt erstmal die Metallentfernung in Vordergrund steht - der Nagel ist leider etwas gewandert.