Wie geht es weiter mit der Physiotherapie in Deutschland?

okPT

New member
In den nächsten 15 jahren wird eine große Zahl von Kollegen/innen in den Ruhestand gehen, aber schon jetzt sind PT´s Mangelware zumindest in den Ballungsgebieten.

Immer noch verschenken PI´s Zeit (30iger Takt) und können dadurch keine ordentliche Löhne bezahlen.

Fortbildung werden mit einen niedrigeren Minutenpreis von den GKV´en "bestraft".

Die GKV-Vergütungen hinken den Reallöhnen und der Inflationsrate weit hinterher.

Gibt es in der Zukunft Physiotherapie nur noch für Selbstzahler und PP?

Bleiben die GKV-Patienten auf der Strecke?
Ist das so politisch gewollt?

Wenn es nur noch Selbstzahler und PP gibt, brauchen wir dann noch Verbände?

Fragen über Fragen, wer kennt Anworten?


PS: Die Zeiten werden besser ohne GKV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben