wieviel Kühlen und wofür

welle66

New member
wieviel Kühlen und wofür

Hallo, an alle Kältefans.
Wann macht Kälte Sinn?
Allgemein kann Kälte ein übermäßiges Anschwellen vermeiden - also in Akutphasen direkt nach "Unfall" oder OP
ODER entzündliche Prozesse mindern (es dürfen keine Wunden oder Krusten dadurch aufgeweicht werden:
mit Quark-Packungen: - nur so lange aufliegen lassen, wie er noch kühlt - wenn er lau ist - WEG - denn die überschüssige Wärme soll vom Quark aufgenommen werden, damit man diese Wärme ABnehmen kann - bleibt der Quark zu lange drauf - geht die Wärme aus dem Quark wieder in den Körper - das will ja keiner :p
Retterspitz-Umschlägen : das ist eine milchige ätherische Flüssigkeit - gibt's in der Apotheke - auf eine feuchtes Tuch träufeln
Essig Umschlag: Obstessig und Wasser zu gleichen Teilen mischen

Wer hat noch ein paar Tipps oder Anregungen???
Gruß welle
 
Säckchen mit Linsen in den Gefrierer, wird nicht ganz so kalt wie Eis und muss nicht noch zusätzlich eingepackt werden.
 
Hallo Welle
ich hab immer mit Wasser gefüllte Jogurthbecher im Gefrierkühlfach vom Kühlschrank.
Des weiteren immer Coopacks verschiedener Grösse bereit.
Weiter habe ich immer Kühlbandagen parat.
Gruss
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch so ein heißes Thema...

Ich persönlich verwende fast kein Eis mehr... Direkt nach dem Trauma mach ich einen Kompressionsverband, welcher in Eiswasser lag... für ca 1-2 Std.

Danach wird bei mir nicht mehr gekühlt, da es mMn keine der Heilung dienlichen Effekte hat... Was will man mit einer Kühlung erreichen!? Ausser das es zur Vasokonstriktion kommt und das macht nur direkt nach dem Trauma sinn... danach behindert es die Wundheilung!

Ach für was Eis noch gut ist... für die Psyche bei Sportlern bzw. schmerzlindernd...
 
Da bleibt nicht viel anzumerken...

Zwecks der Wundheilung wirklich bloss in der Akutphase kühlen. Gaaaanz event. noch bei Schmerzen, allerdings sollte man dann mit der Belastung aufpassen, da leicht 'betäubt'
 
Zurück
Oben