-
Katha76Hallo Doro,
schön, dass du uns weiterhin berichtest!
ich freue mich sehr für dich, dass es dir so gut geht!
Alles Gute weiterhin
Katha
-
Mario Schmid
Hallo zusammen!
Das ist aber nett von Dir, dass Du uns auf dem Laufenden hälst.
Schöne Neuigkeiten!! Mittlerweile "langweilen" mich diverse Gruppentherapien teilweise. Das Bewegungsbad wurde daher gegen Aqua-Jogging eingetauscht, die Turnhallentermine in Einzeltherapie-Gleichgewichtsschulung... usw. Das macht mir sehr viel mehr Spaß und ist zudem auch noch besser fürs "Figürchen"
Das klingt nach gutem Essen, das habt Ihr Reha-Patienten Euch auch verdient.
Aufgrund der Vorkommnisse zu Hause (Sechswochenamt) Darf ich neugierig fragen was das ist?
und aufgrund "guter Führung" darf ich deshalb am Freitag statt kommenden Dienstag schon nach Hause. Und darauf freue ich mich natürlich!!!
Das freut mich für Dich und Micha.
Ab diesem Zeitpunkt werde ich in Hellersen mein Irena-Programm wahrnehmen.
??????????
Der Arzt hat mir heute erlaubt, ab nächste Woche wieder Auto zu fahen *FREU*!!!
Und plötzlich wird die Welt wieder ganz gross
Nochmals herzlichen Dank für alles und ... seit zwei Tagen gehe ich nun auch draußen wieder ganz ohne Gehhilfen - vorsichtig zwar, aber das wird schon werden. Und den Hinkegang habe ich mir auch fast abgewöhnt. Den Rest werde ich sicherlich mit dem Irena-Programm und weiteren Sportmaßnahmen in den Griff bekommen.
Eines noch: Die Rückenprobleme (Wirbelgleiten) sind seit mehr als einer Woche für's erste Geschichte!
Hoffentlich bleibt das so. Aber das war eigentlich fast zu erwarten, oder durfte mindestens erhofft werden.
Es ist so schön, schmerzfrei durch die Gegend zu "laufen" und endlich wieder Pläne schmieden zu können ohne den Gedanken daran, dass ja doch nichts daraus wird.
Schönen Tag noch!!
Herzliche Grüße
Doro
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute. Vergiss nicht, Du brauchst in den nächsten paar Wochen trotz allem noch viel Geduld und Eigendisziplin.
Mario
-
Doro
Lieber Mario - Liebe Katha!
Vielen Dank für Eure netten Zeilen!
Für Dich - Mario - zur kurzen Info:
Das Irena-Programm wird deutschlandweit von vielen Kliniken angeboten, leider nicht überall...
Dies beinhaltet weitere 24 Therapieeinheiten, die man innerhalb eines halben Jahres nutzen kann. Bewegungsbad, Einzeltherapie, Gruppenwatscheln in der Turnhalle () und Massagen, und Helijumping (kleiner Scherz...). Also eine Reha für zu Hause! Und die werde ich dann demnächst in Hellersen, wo ich anfangs ja "repariert" wurde, nutzen. Am 29. hab ich bei Dr. Richter, der mir zu diesem wunderbaren, neuen Leben verholfen hat, einen Untersuchungstermin. Ob ich ihm helfen soll, mein Bein zu heben? GRINS!!!!! Ich bin einfach nur noch fröhlich...
Bis auf... ja da war noch die Frage mit dem Sechswochenamt!
Es gibt dann auch noch ein Jahresamt. Später. Wenn ein lieber Mensch bei verstirbt, dann gibt es halt Andachten, Beerdigungen und auch Messen, in denen derer gedacht wird, die man liebte. Zur Erinnerung und Möglichkeit, langsam aber sicher etwas unbefangener mit Gott und den leider nicht mehr anwesenden Menschen umzugehen. D.h., es wird eine normale Messe samstagabends (bei uns halt 17 Uhr) genutzt, um noch einmal in den Fürbitten gemeinsam Gott zu danken, dass es diesen Menschen gab. Und ich bin da schon sehr dankbar!!!!!
Obwohl ich - zugegebener Maßen - in einer Kirche sicher keine Bänke abnutze, aber sowas finde ich ungeheuer wichtig. Man fühlt sich einfach besser! Also Mario, das ist bei uns ein Sechswochenamt. Und nächstes Jahr im März gedenken und Danken wir noch einmal - eine ganze Gemeinde. Jeder der eben mag und Anni geliebt hat.
Davon ab war ich heute etwas irritiert.
Ich hatte ja den nötigen Abstand zu den Traurigkeiten daheim aufgrund meiner Lerneinheiten. Aber als ich heute ans Grab kam, da hab ich meinem Schwiegerpa im Nachhinein eine 1+ gegeben! Der Grabstein hat hintereinander herspringende Delphine, in der Zahl drei. Von lings nach rechts. Und von rechts rollen Wellen heran. Klingt kitschig? In der Tat! Aber wenn man den mal gesehen hat, dann ist es eben überhaupt nicht mehr der Fall! Anni war vom Zeichen ein Fisch und liebte auch, an gegrillten Doraden usw. zu knabbern. Fisch eben!
Und drei, weil es doch Anni, Peter und mein Micha sind. Und sie sollen auch irgendwie immer bei Anni sein. Die Blumen dazu ausgesprochen geschmackvoll! Ich bin floral ja wirklich pingelig! Aber das hat dem Fass den Boden ausgehauen. Bin dann "mal kurz bei Oma und Opa rüber gegangen um zu gucken, was da so ist", damit Micha nicht sah, dass ich weinte. Ich habe keine Ahnung, wie das alles werden soll. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass unsere Schwieger/mutter uns immer die Hand auf die Schulter legt. Und so werden wir es schaffen.
Vielen Dank für die Nachfragen, Geduld, Beistand und Eure sowas von unglaublich edelen Taten! Ihr seid meine Sonnenscheins! Wie kann ich Euch das je weider gut machen?
Einen ganz herzlichen Dank samt Gruß schickt Euch auch mein Mann Michael! Er hat schon mehrfach genau wie ich sehr bedauert, dass wir Euch leider mal nie in die Augen sehen dürfen! Aber ich bin ganz fest davon überzeugt, dass wir uns irgendwann wieder sehen.
Alles Gute!
Eure Doro & Michael Rubak
-
clubfan
Erste Hüft-Tep mit 37
Hallo Doro,
ich konnte Dir leider in den letzten Wochen nicht schreiben, da mein Mann operiert wurde, und ich war dabei. Unseren Laptop habe ich nicht mitgenommen, da wir schon genug Gepäck hatten.
Ich freue mich, dass es Dir gut geht und Du gemeinsam mit Deinem Micha die ganzen Schicksalschläge gemeistert hast.
Weiterhin alles Gute und lasse wieder von Dir hören!
Liebe Grüße
vom clubfan
-
Mario Schmid
-
-
clubfan
Hallo Mario,
vielen Dank für die guten Wünsche. Die OP war erfolgreich, er braucht noch etwas Geduld, um sich wieder ordentlich bewegen zu können.
Schönes Wochenende und freundliche Grüße
vom clubfan
-
Doro
Hallo Clubfan!
Viel Glück, ich drücke die Daumen, damit Dein Mann schnell wieder auf die Beine kommt!
Hallo Mario!
Stimmt schon, denn grundsätzlich ist es in Ordnung, wenn Micha sieht, dass ich weine. Aber er rang selbst mit sich. Ich wollte es ihm eben nicht noch schwerer machen. Und zusammen haben wir nun auch schon etliche Tränen vergossen. Langsam aber sicher müssen wir lernen, damit klar zu kommen. Das wird schon irgendwann wieder.
Heute werde ich mal gucken, wie weit mich mein neues Gelenk schon tragen kann. Ich nehme mir vorsichtshalber meine Nordic-Walking-Stöcke mit in den Wald. Bei dem Wetter bleibe ich nicht mehr zu Hause.
Euch allen zusammen ein sonniges und schönes Wochenende!!
Lieber Gruß
Doro
-
Doro
Hallo zusammen!
Heute bin ich in Hellersen gewesen...
Nach stundenlanger Warterei (die mir sowas von nichtig erschien, weil doch das Gröbste ja geschafft ist) ging ich zusammen mit meinem Micha rein ins Sprechzimmer, zu dem Dr. Richter, der vor genau 10 Wochen mein Bein "reparierte". Wir waren beide mehr als angenehm überrascht, uns wieder zu sehen! Die Vorzimmerdame meinte schon beim reingehen, ob ich sicher sei, dass ich überhaupt eine OP gehabt hätte... Wir konnten uns mehr als drüber freuen!
Der Doc bekam von mir kurz die Infos des Reha-Herganges
(Mama haben wir natürlich ausgelassen, das gehörte ja da nun überhaupt nicht hin... andere warteten ja auch noch) und dann die Sache, was das Röntgenbild ergab, 10-Wochen-Kontrolle!
Ich lobte ihn, weil er in diesem Fall genau richtig operierte und erzählte ihm aber auch, dass es keine 6-Wochen-Kontrolle gab. Wie unwohl ich mich bei der Eigendiagnose (JA JETZT DARFST DU DA WIEDER VOLL EINSTEIGEN) gefühlt habe. Wie ich die ersten Tage meiner Reha nur sehr vorsichtig anging und zum Schluss mehr Langeweile im "Plantschbecken" hatte. Er wechselte die Farben und war offenbar besorgt und betroffen, weil so ein Fehler nicht passieren durfte! Aber es hat halt keiner böse gemeint und es ist ja auch alles gut gegangen! Denn: Mein Schaft sitzt wie versprochen pfeilgerade und ich bin glücklich über dieses Wissen! Ich bin auch niemand böse, da hier offenbar wirklich - was die Aufnahme der 6-Wochen-Sache - ein Missverständnis vorlag. Da darf man keinem einen Vorwurf draus machen!
Außerdem bin ich den Weg nach Hause selbst gefahren (Autobahn bei gutem Wetter testen, wo ich doch soooo gern selbst fahre) und anschließend Möbelhaus-Überfall! Wir suchen noch nach geeigneten Gartenmöbeln. Vor OP war a) nicht das Wetter und b) nicht die Ausdauer da, um so lange herum laufen zu können. Da ist das Interesse gleich schnell im Eimer! Heute war das wie ein neue gewonnene Möglichkeit, geliebte Gewohnheiten wieder mit ins baldige Wochenendprogramm zu nehmen. Das Gelenk machte keine Probleme und auch die Muskeln spielten mit! Jubel!
Der Doc hat mir auch erklärt, wieso ich ab und zu "Schmerzen" im Bein fühle,
die ich nicht mehr als muskulär einstufe. Der Schaft wurde ja schräg eingebaut (erklärte ich vor Wochen ja bereits), damit mein Oberschenkelknochen nicht bei der ersten Vollbelastung auseinander fliegt. Dadurch "lehnt er von innen" ja praktisch am Knochen an. Das führt zu Irritationen. Dieses Gefühl werde ich wohl noch ab und zu haben. Ist aber soweit erträglich nicht schlimm, weil auch das noch erst heilen und sich eben den Besonderheiten anpassen muss. Verständlich!
Nutze diese Zeit für IRENA und anderweitigen Sport, leichte Wanderungen
So, dann sag ich mal, bis demnächst. Bis 15.5. genieße ich nun mal das Nichtstun und nutze diese Zeit für IRENA und anderweitigen Sport, leichte Wanderungen (hat neulich super geklappt) und hoffe, das rechte Gelenk gibt mir genug Zeit, erstmal über all diese Dinge hinweg zu wachsen. Und beim nächstne Gelenk kommen hoffentlich nicht so viele Steine in den Weg. Ängste und Sorgen nehme ich dann auf alle Fälle nicht mehr so viele mit. Denn die waren es, die mich letztlich zu Euch geführt haben. Und die Ängste habt ihr meinem Mann und mir in all dieser Zeit ja gründlich genommen!
Bis demnäst!
Eure Doro /Euer Micha
-
clubfan
Hallo Doro,
es freut mich wirklich, dass es Dir so gut geht und die OP ein Erfolg war. Ich wünsche Dir und Deinem Micha alles Gute.
Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein anderes Bein nicht mehr so mitmacht und Du anfängst zu hinken, dann warte nicht zu lange mit der nächsten OP.
Aber jetzt genieße erst mal das Frühjahr und den Sommer! Melde Dich mal wieder.
Viele Grüße
vom clubfan
-
-
Doro
Hallo zusammen!
Jetzt ist es endlich soweit! Ich gehe ab morgen wieder arbeiten. Kann ich noch gar nicht so richtig glauben... Immerhin hatte ich vor der ganzen Angelegenheit ja eine Woche Urlaub und bin nun somit 14 Wochen nicht an Bord gewesen.
Schon ein komisches Gefühl.
Einerseits freue ich mich total, dass es nun endlich wieder losgehen kann und dann hab ich aber natürlich auch Muffensausen, weil soviel gewesen ist. Es hat sich eben am Markt viel ereignet. Ist ja nicht so gut, wenn die Kunden mehr wissen als unsereins. Aber ich versuche eben, es locker zu nehmen. Außerdem verzichte ich auf eine Integrationszeit. Ich werde sehen, dass ich gleich wieder Vollzeit durchziehe. Immerhin geht es mir jetzt erheblich besser als vor der OP und da konnte ich ja auch meistens ganztags arbeiten. Wird schon schief gehen...
Leidensgenossen
Schön finde ich, dass ich etliche "Leidensgenossen" so brav bei mir melden. Und manche sogar jeden Tag per SMS oder einer E-Mail. Andere rufen an. Und ich halte es eben genau so! Nervöse Bandscheiben, Hüften und Knie. Es ist schön, dass sich diesbezüglich wieder eine Truppe gebildet hat, die auch weiterhin zusammen hält und sich nicht unter kriegen lässt. Und diejenigen unter uns, die mal aus welchen Gründen auch immer etwas durchhängen, die bauen wir eben gleich wieder auf! Mir wurde ja auch so toll geholfen, als es der Schwiegerma nicht gut ging bzw. es dann leider nicht schaffte. Und so ist es auch erträglicher, wenn mal derartige Katastrophen passieren. Ihr waret ja auch alle so super!
Schade eigentlich, dass sowas oftmal vor der eigenen Haustür nur schwer zu finden ist. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Menschen häufig verlernt haben, miteinander zu reden. Schade-schade-schade! Aber nicht zu ändern.
Miteinander geredet haben wir letztes Wochenende erst.
Und zwar in einer großen Truppe hier in unserem Dorf. Wir hatten ja u.a. das Schützenfest. Und sonntags, als der Massenandrang sich gelegt hatte, sind wir hin gegangen. Es war so schön! Waren mit bei den letzten Gästen. Es hat wirklich viel Spaß gemacht. Bloß musste ich mich immer wieder dazu ermahnen, nicht tanzen zu gehen...
In diesem Sinne hau ich mich jetzt aufs Ohr und freue mich, dass ab morgen noch mehr Normalität in meinem Leben Einzug hält.
Herzliche Grüße
Doro
-
Doro
Hallo!
Hab ja vor einigen Wochen versprochen, dass ich mich dann doch noch ab und zu mal melde. Heute ist wieder so ein Tag, wo ich an Euch denke und so froh bin, dass Ihr mir den Weg so seicht ausgepolstert habt. Darum möchte ich Euch gern sagen, was in den letzten 2 Wochen gewesen ist.
Die Arbeit in der letzten Woche (3 Tage, dann langes WE wegen Feiertagen) war schon heftig! Aber machbar. Diese Woche wurde es eben jeden Tag einfacher, die Routine kam zurück und nun ist es eben wieder mein Job! Hab heute gar nicht gemerkt, dass Feierabend war...
Davon aber mal ab! Mein neues Gelenk sitzt offenbar immer noch so, wie es soll.
Obwohl Montag bis Donnerstag Gewitterluft herrschte. Da war es nicht ganz so einfach. Schmerzen waren es nicht, aber ich fühlte ganz genau, wo umgebaut wurde. Schaftende, Becken usw. Ich hätte locker mit dem Edding auf meinem Bein vorne wie hinten aufmalen können, wo und wie das Teil in meinem Bein nun "wohnt".
Teilweise war das aber auch sogar gut so!
Denn ich merke mit jedem Tag, wo ich das Ding nicht merke, wie der Alltag mich zurück holt und heute war es so, dass ich eben einfach überhaupt nicht mehr daran dachte und ALLES so machte wie bisher. Außer schwer heben. Ich hab den Tag genossen und meiner Mutter im Garten geholfen. Das hat soviel Spaß gemacht! Sie tadelte mich, weil ich mich zwischendurch bückte. Aber sie hatte ja Recht!
Ich werde es beherzigen und auf jeden Fall wieder besser aufpassen. Aber es war wie Urlaub! Das kenne ich ja schon so lange nicht mehr. Einfach nicht mehr an das olle Bein denken ist schon was Feines!
Das Wochenende wird auch super!
Ich bin mittlerweile lauftechnisch so weit, dass ich mich richtig darauf freuen darf! Ich gehe an Wanderstöcken, wenn wir im Wald laufen. Dörfer, Städte und Randwege am See laufe ich schon längst wieder ohne. Jeden Tag! Auch bei eher schlechtem Wetter. Nur nicht, wenn was auf dem Boden liegt und dazu nass ist. Da hab ich zuviel Angst, zu fallen. Dann suchen wir uns eine andere Strecke aus.
Leider wird nun Micha's rechtes Bein wieder lahm.
Aber das kennen wir schon. Er hat ja schon eine Bandscheiben-OP hinter sich. Und darum laufen wir noch mehr, weil wenn er nicht diese Bewegung bekommt, dann leidet er mehr. Und der neue Stehtisch in unserem Wohnzimmer, den eeendlich auch zur Einrichtung passt mit samt dem passenden Sessel für mich, das wirkt zusätzliche Wunder!
Ich glaube, das wird bei uns ein Kommen und Gehen sein mit der Krank-/Gesundheit. Aber das darf uns nicht von unserem Ziel abbringen. So viel wie möglich Zeit zusammen glücklich und schön zu verbringen und die Freizeit, die wir haben richtig genießen! Wir sehen es einfach als Aufgabe, unsere Wehwehchen in den Griff zu bekommen. Wir können ja auch nichts dazu. Und wir haben ja doch immer noch die Physio-Mann(Frau)schaft hier vor Ort, die uns fordert und Euch, die in der ganzen Zeit für uns da waret und es sein werdet (so hoffen wir).
Wir wünschen Euch allen schöne Pfingsten! Sonne satt! Abschalten vom Alltag und vor allen Dingen viel Zeit für Euch selbst, Familie, Freunde, Grillfeste, Hobbies, was auch immer!
Ups! Ich sollte mich demnächst wieder kürzer fassen, oder?............... Und tschüss!
-
Katha76
Hallo Doro
schön zu lesen, wie gut es dir wieder gehtund wie du dein Leben/Alltag wieder genießen kannst!
Dir auch schöne Pfingsten!
Grüßli
Katha
-
cyberhueb
Hüf-TEP
Hallo an alle, die sich mit Hüft-TEP´s auskennen.
Ich bin Neueinsteiger, heiße Viola und habe aufgrund einer angeborenen Hüftluxation beider Seiten im Juni 2008 links und im April 2009 rechts jeweils ein TEP eingesetzt bekommen, beide zementfrei, allerdings rechts verschraubt. War jeweils im Anschluß nach der Operation zur Reha (Irena habe ich leider jeweils nicht bekommen) und bin nun auf dem Weg zurück in´s normale Leben. Diesbezüglich wollte ich nun u.a. mal anfragen, ob ich mir, um nicht den Stolpersteinen in der freien Natur ausgesetzt zu sein, einen Crosstrainer anschaffen könnte. Will mir nicht zuviel zumuten, aber auch wieder am Leben teilhaben! Nebenbei hat dieser ja auch weitere positive Effekte!
Schon mal Danke für euer Interesse
Hübi
-
Doro
Hi Hübi!
Sorry, ich gucke leider nicht täglich ins Forum...
Zwar hat man mir nur ein Gelenk ausgetauscht, aber dennoch glaube ich, selbst wenn das zweite mal fällig wird, dass ich mir keines kaufen werde.
Zuerst hatte ich mich auch dafür interessiert. Allerdings lassen die Qualitätsunterschiede bei den Crosstrainern, die man "bezahlbar" erwerben kann, leider oft zu wünschen übrig. Ein einfaches Gerät kann u.U. dafür sorgen, dass andere Gelenke auch einen abbekommen. Die Geräte, die in Studios angeboten werden kann man mit den einfacheren nicht vergleichen. Also hab ich's gelassen.
Dennoch bin ich unglaublich viel unterwegs! Meine OP ist nun schon 18 Wochen her. Seit meinem Wiedereinstieg am 18.5. habe ich mein Pensum täglich etwas steigern können. Lediglich an den Tagen des leidigen Wetterumschwungs von schön auf mies war ich nicht ganz so gut drauf und hab dann entsprechen langsamer gehen lassen.
Außerdem gehe ich in ein Fitness-Studio, wo ich von Physiotherapeuten "betreut" werde.
Zu vergleichen mit der Reha-Muckibude. Mittlerweile reden wir dort eigentlich nur noch über alles Mögliche und trinken einen Kaffee zusammen. Meine Übungen mache ich allein, da guckt mir auch keiner mehr auf die Finger. 2x die Woche ging ich zuerst. Aufgrund meines Berufes gestaltete sich das leider als sehr schwierig. Also gehe ich nun nur noch freitags hin aber dafür täglich mindestens eine Stunde raus - stramm marschieren. Ich denke, wenn Du in Begleitung gehst, dann kann eigentlich nichts schief gehen.
Unsicher war ich mir zuerst schon. Aber ich gehe schon lange nicht mehr wie ein Hans-guck-in-die-Luft (hatte ja auch vor der OP schon immer Angst, dass was auskugelt).
Anfangs sind wir bewußt feste Strecken gegangen
(Dorf und Randweg an unserem Stausee usw.). Nach und nach hab ich mich dann mehr getraut und nun geht es auch wieder ab durch die Wälder.
Vielleicht konnte ich Dir so helfen?! Und oje! So kurz hintereinander zwei so heftige OP's? Hut ab! Das ist schon je Hausnummer!!
Achja, und bei mir am Arbeitsplatz der Stehtisch samt Stehhilfe ist im Dauerbetrieb!
Ich sitze praktisch nur noch zu den Pausen. Und auch das tut meinem Muskel supergut, wenn ich den nicht den ganzen Tag anwinkeln muss. So habe ich auch keine "Anlaufprobleme" mehr, wenn ich die ersten Schritte vom Tisch weg gehe.
In dem Sinne drücke ich Dir die Daumen! Gute Besserung!
LG Doro
-
Mario Schmid
Sorry, ich gucke leider nicht täglich ins Forum...
Hallo Doro
Dennoch bin ich unglaublich viel unterwegs! Meine OP ist nun schon 18 Wochen her. Seit meinem Wiedereinstieg am 18.5. habe ich mein Pensum täglich etwas steigern können. Lediglich an den Tagen des leidigen Wetterumschwungs von schön auf mies war ich nicht ganz so gut drauf und hab dann entsprechen langsamer gehen lassen.
Außerdem gehe ich in ein Studio, wo ich von Physiotherapeuten "betreut" werde. Zu vergleichen mit der Reha-Muckibude. Mittlerweile reden wir dort eigentlich nur noch über alles Mögliche und trinken einen Kaffee zusammen. Meine Übungen mache ich allein, da guckt mir auch keiner mehr auf die Finger.
Ich hoffe in Deinem Interesse, dass sie es doch von Zeit zu Zeit tun. Es schleichen sich so schnell Flüchtigkeitsfehler ein. Diese müssen für nicht nicht schädlich sein, aber sind dann halt auch nicht effektiv!! Und das bei Deinem Zeitplan........
2x die Woche ging ich zuerst. Aufgrund meines Berufes gestaltete sich das leider als sehr schwierig. Also gehe ich nun nur noch freitags hin aber dafür täglich mindestens eine Stunde raus - stramm marschieren. Ich denke, wenn Du in Begleitung gehst, dann kann eigentlich nichts schief gehen.
Super Einstellung
Achja, und bei mir am Arbeitsplatz der Stehtisch samt Stehhilfe ist im Dauerbetrieb! Ich sitze praktisch nur noch zu den Pausen. Und auch das tut meinem Muskel supergut, wenn ich den nicht den ganzen Tag anwinkeln muss. So habe ich auch keine "Anlaufprobleme" mehr, wenn ich die ersten Schritte vom Tisch weg gehe.
Hoffentlich lesen viele diesen Tipp aus der Praxis für die Praxis
Dir Weiterhin alles Gute und vielen Dank für Deine Feedbacks
Mario
]
-
Doro
Hallo Mario!
Schneit es noch bei Euch? Ich hoffe nicht. Bei uns ist endlich der Sommer ausgebrochen. ... ;-)
Ja, ab und zu gucken die natürlich nach, ob ich mich auch gerade halte und alles richtig mache. Ja, aber sie reden kaum noch drüber, korrigieren kaum noch was. Das ist mit der Tasse Kaffee auch irgendwie gemeint gewesen. Ich gehe da einfach hin, wie gesunde Leute zum Tischtennis oder sonst irgendwas. Ich finde, man muss in unserer Situation aber auch irgendwann lernen, sich mit seiner Krankheit weitestgehend angefreundet zu haben, damit man nicht ständig denkt, man wäre krank! Und nichts anderes habe ich damit gemeint.
Es ist schön, dass Du so gut auf mich aufpasst! Danke!
Jetzt haben wir nächste Woche erst einmal eine Woche Urlaub, die wir auch für Ausflüge und das uns lieb gewonnene Abschalten nutzen möchten. Gutes Wetter wurde ja gemeldet. Was soll da noch schief gehen.
Schön, wieder von Dir gelesen zu haben Mario! Achja, und falls ich eines Tages wirklich mal nicht mehr monatlich meine Vorwitznase hier ins Forum stecke, die Net-Privatadresse ist über's Forum ja bekannt. Es ist wirklich schön, Dich kennen gelernt zu haben. Und Dir und Deinen Kollegen richtet mein Schatz auch die allerherzlichsten Grüße aus!
Also bis demnächst!
Liebe Grüße an alle im Forum
Doro
-
Doro
Hallo zusammen!
Heute ist mir mir gar nichts los. Ob das (hoffentlich) mit dem Wetter zusammen hängen kann? Dass ich wetterfühlig bin ist mir ja schon bekannt. Aber solche Schmerzen hatte ich im Bein das letzte Mal, als ich die vier Wochen Wartezeit zu Hause vor der Reha hatte. Gar nicht gut. Hoffe, da ist nichts "defekt"?! Hab nichts anders gemacht als sonst...
LG Doro
-
Mario Schmid
Ciao Doro,
hab soeben Deinen obigen Beitrag gelesen. Ich war drei Tage auf einem Kongress.
Ich hoffe es geht Dir heute 4 Tage später wieder besser.
Ich wünsche Dir weiterhin kontunierliche SCHRITTCHEN nach vorne, und hoffe, dass Du solche unschönen Erlebnisse wegstecken kannst.
Liebe Grüsse
Mario
Ähnliche Themen zu Erste Hüft-TEP mit 37
-
Von Gast2445 im Forum Physiotherapie - AusbildungAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.01.2008, 18:02
-
Von Luli im Forum Physiotherapie - AusbildungAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.10.2007, 04:44
-
Von Gast2445 im Forum Physiotherapie - AusbildungAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.01.2006, 15:04
-
Von Gast836 im Forum Physiotherapie - SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.04.2004, 22:05
-
Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2009, 21:34
-
Antworten: 3Letzter Beitrag: 06.02.2009, 14:37
-
Antworten: 3Letzter Beitrag: 30.01.2009, 12:03
-
Hallo ihr Lieben! Der eine oder andere kennt...von KniepatientAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.01.2009, 18:29
-
Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.09.2003, 10:21
Hallo Leidensgenossen, bei mir jährt sich der Unfall nächste Woche am 06.05. ! Aktuell sieht es bei mir so aus: 1. Tennis spielen geht (ohne jedesmal hinterm Ball hersprinten wie früher) 2....