-
Nr2süßsauer
Strafanzeige wegen Nachsorge
Hallo.
Naja wie fang ich an...
Ich hab da einen Lymphpatienten in einem schreklichem Zustand.
Ich wickle ihn nur mit dem lang zug weil er mehr "nicht erträgt", er riecht sehr unangenehm, verliert große Hautschuppen (Hornhaut), ich behandle ihn mit Handschuhen und wische alles ab und lüfte gut durch wenn er geht.
Mein Probelm ist das er nicht versteht das ich das die letzten 10 Min von der Behandlung mache und ihne also vorher gehn lasse.
Er meint ich würde ihn betrügen und das bei einer Stunde Behandlung.Ich finde das gehört zur Nachsorge und es ist klar das ich das nicht vor seinen Augen mache.
Er will das jetzt der Krankenkasse melden und für mich würde eine Strafenziege und Kündigung fölgen ggf mit Verfahren usw?
Spinn ich jetzt? Kann der das machen?
Muss ich jetzt Angst um meine Stelle und meine Zulassung haben?
-
Mario Schmid
Hallo
Nr2süßsauer
Naja wie fang ich an...
Ich hab da einen Lymphpatienten in einem schreklichem Zustand.
Ich wickle ihn nur mit dem lang zug weil er mehr "nicht erträgt", er riecht sehr unangenehm, verliert große Hautschuppen (Hornhaut), ich behandle ihn mit Handschuhen und wische alles ab und lüfte gut durch wenn er geht.
Würde ich genauso machen
Mein Probelm ist das er nicht versteht das ich das die letzten 10 Min von der Behandlung mache und ihne also vorher gehn lasse.
Er meint ich würde ihn betrügen und das bei einer Stunde Behandlung.
Du kannst natürlich voll auf KOnfrontation gehen und ihm sagen warum Du so früh aufhören musst. Aber das dürfte wahrscheinlich nicht wirklich fruchten und nur unnötige Diskusionen auslösen.
Ich finde das gehört zur Nachsorge und es ist klar das ich das nicht vor seinen Augen mache.
Er will das jetzt der Krankenkasse melden und für mich würde eine Strafenziege und Kündigung fölgen ggf mit Verfahren usw?
Spinn ich jetzt? Kann der das machen?
Muss ich jetzt Angst um meine Stelle und meine Zulassung haben?
Zur rechtlichen Situation kann ich Dir nichts sagen da ich aus der Schweiz bin.
Aber ich würde mit diesem Patienten aufhören. Ruf ihn an und sag ihm, dass Du in so einem gespannten Verhältnis nicht arbeiten willst und kannst. Dadurch ersparst Du Dir eine Menge Ärger und Nerven.
Wenn Du ihn anrufst hast Du ihn nicht mehr in der Praxis, und sollte er ausfällig werden, ist es für Dich am Telefon wahrscheinlich nicht so schlimm.
Ich wünsche Dir viel Mut und Selbstbeherrschung für diese sehr schwierige Situation.
Mario
-
Nr2süßsauer
hmm
DANKE!!!!
kann ich das auch machen wenn das nicht meine Praxis ist? Ih weiß ich muss mit meinem Chef reden. Diese Diskussionen führe ich schon seit 4 monaten mit dem Patienten...
Wie wäre denn die rechtliche Situation in der Schweiz?
-
JürgenK
Hallo Nr2süßsauer,
wenn das schon so lange geht (4 Monate), dann wird es aber langsam Zeit mal mit dem Chef zu reden und dann vielleicht in einem Forum. Da kommt einem der Verdacht, daß in dieser Praxis so einiges nicht "klappt"
MfG
JürgenK
-
Nr2süßsauer
hm? Ähm ich glaube da hast du was falsch verstanden...
Ich dachte ich könnte es mit dem Patienten regeln. Aber ich kann immer mit meinem Chef reden....
Hatte auch gehofft das der Patient einsichtig ist.
-
Mario Schmid
Ciao
Nr2süßsauer;hm? Ähm ich glaube da hast du was falsch verstanden...
Ich dachte ich könnte es mit dem Patienten regeln.
Sorry, jetzt sitze ich etwas auf der Leitung. Führst Du diese Diskusion jetzt schon seit 4 Monaten mit dem Pat, oder redest Du seit 4 Monaten mit dem Chef über den Patienten?
Aber ich kann immer mit meinem Chef reden....
Dann kannst Du ihm ja auch klar machen, dass dieser Pat für Dich nicht zumutbar ist.
Und dann müsste der Chef einmal ein ernsthaftes Wort mit diesem Pat reden oder ihn auch gleich auffordern die Praxis zu wechseln.
Ciao
Mario
-
Katha76
Also solche Leute hatten wir auch immer wieder mal. Da muss man als Team total zusammenhalten!
Ich rede bei solchen Fällen ziemlich schnell mit meinem Chef und hole mir die Erlaubnis zur Wahr-Sagerei.
Und dann sage ich dem Pat die Wahrheit: Entweder, er/sie ist das nächste Mal geduscht und erscheint in sauberen Klamotten, was ja auch das Mindeste an Anstand ist oder aber das Rezept wird abgebrochen mangels Hygiene seitens des Pat und somit kann eine Verbesserung der gesundheitlichen Lage nicht herbei geführt werden (so stehts dann auch auf dem Rezept als Behandlungsabbruch und auf der Mitteilung an den Doc).
Ich glaube, bislang kam nicht einer mehr ungeduscht...
Kopf hoch und alles Gute,
Katha
-
JürgenK
Hallo,
ich hatte schon nichts falsch verstanden; aber die ellenlange Diskussion (4 Mon) mit dem Pati ist eben zu lange und dann steht man vor so einem Problem, dass der Patient einem an die "Wäsche" will (Wäsche = bei der KK melden will)
Mfg
JürgenK
-
Nr2süßsauer
ALSO!
Ich beweise schon seit 4 monaten Neven bei dem Pat und bin am diskussieren.
Das Team weiß bescheit und der Chef auch aber das mit der Anzeige ist vor 2 Tagen passiert und mein Chef net da.
Er weiß jetzt auch darüber bescheit und wird das nächste mal mit ihm reden wenn der Pat wieder kommt!
MEin Chef meint der Pat hat sie nicht mehr alle mir zu drohen, da es auch net das erstemal war..
mal schaun was da noch raus kommt.
Wenn ihr wollt halte ich euch auf dem Laufenden..
Danke für eure Tipps....
-
Mario Schmid
Nr2süßsauer;
Wenn ihr wollt halte ich euch auf dem Laufenden..
Ja gerne
Alles Gute Dir
Ciao
Mario
-
lamambia
Melden kann er alles, aber er wird warscheinlich nur belächelt.
Deine Aufgabe hast du meines Wissens nach korrekt ausgeführt.
Die KK kann dich nicht entlassen und wegen Hygieneplan einhaltung bei solchen Pat. ist die KK dankbar so soll es doch sein sonst habt Ihr das Gesundheitsamt am Hals.
Und dein Chef wird auch hinter dir stehen.
Wenn es mein Pat. wäre würde ich Ihm die Tel. nummer geben um sich zu beschweren
-
Nr2süßsauer
hallo zusammen.
danke nochmal für eure antworten.
mein chef hatte dann auch mal nach der nummer verlangt aber noch nicht angerufen und der pat hat siet ca 2 wochen nix mehr gesagt als ich ihn damit gerkontert habe das ich mich selbst bei einer KK informiert habe und diese mir versichert hätte das ich richtig handel (ich hab zwar mit keiner geredet aber nen pokerface ist alles) und mein chef auch hinter mir steht.
bin mal gespannt wie lang er ruhig ist!?
und mal schaun wie er reagiert wenn er erfäht das meine urleubsvertretung ihn nur 1-2 mal anstatt 3 mal die woche behandelt ...?
LG!!
-
JürgenK
Hm..was steht den für eine Behandlungsfrequenz auf der VO??
MfG
JürgenK
-
Nr2süßsauer
2-3 mal die woche 1std! aber die vertretung kommt höchstens 2mal die woche.
da mann ja net viel machen.
-
Nr2süßsauer
er stänkert und stänkert uch das auch nur wenn er weiß das niemand zuhören kann oder reinkommt und was von mir oder asu dem zimmer brauch....
mein chef meitn ich soll mich bloß net einschüchtern lassen!!! er will es bald möglich klären!
ich bekomm noch die kriese, nur noch nächste wocher und dann bin ich im urlaub und weit weg von dem!
-
JürgenK
...wünsch Dir schon einmal einen schönen Urlaub....aber Dein Chef muß en Bangebüx sin, denn sonst hätte er sich den "Stinkstiefel" schon längst vorgeknöpft...und nicht nur so blablabla zu Dir geredet.
MfG
JürgenKGeändert von JürgenK (17.12.2009 um 08:19 Uhr)
-
Nr2süßsauer
er ist ein was???
nee nee der klärt das schon....
-
JürgenK
;-)...in diesem Jahr oder in einem neuen Leben?
Wenn er keinen Schiß hätte, hätte er das schon lange getan.
So ist es eine Hinhaltetaktik.
Frohe Weihnachten und lege doch einen Wunschzettel auf die Fensterbank mit dem Wunsch, dass mein Chef es doch bald tun möge
JürgenK
-
kanaria
Lymphpatient
du hättest den patienten lange abgeben müssen, da du nicht in der lage bist auf ihn einzugehen. patienten mit solch einem problem gehören in gut geschulde hände. das heißt nicht nur fachlich sondern auch ein wenig mehr empathie und psychologisches feingefühl. nichts gegen dich" süßsauer" oder wie du heißt, aber du scheinst mit diesem problem hoffnungslos übefodert zu sein! ich finde die herangehensweise auch ziemlich unprofessionell, da es sehr wichtig ist, dass man seine eigenen grenzen erkennt und in einem team über solche probleme sprechen sollte und zwar bevor der patient mit derartigen problemen konfrontiert wird. solch ein patient sollte interdisziplinär behandelt werden. physiotherapeut arzt und psychologische kontrolle sollten hand in hand gehen.
alles gute und ich denke, das du mit solch einem patienten viel lernen kannst.
ich hoffe du fühlst dich nicht zu sehr angegriffen.
mit freundlichen grüßen marioGeändert von kanaria (24.12.2009 um 10:43 Uhr)
-
Nr2süßsauer
hallo. nach langer zeit!
nein ich fühle mich nicht angegriffen. aber du weißt ja auch net wie der patient sich net behandeln lässt.(psychologe???) er dosiert auch seine medis wie es ihm gefällt, aber genug davon.
das problem war schon immer im team bekannt nur hat meine vorgängerin das nie angesprochen sondern erst ich.
mein chef regelt das: ist dem patienten am erkären was sache ist und bot ihm eine kollegin an, mit bedacht daruf das ich ihn nicht mehr behandle, ansonsten müssten wir uns von ihm als patient trennen.
mal soweit....
Ähnliche Themen zu Strafanzeige wegen Nachsorge
-
Von Jounga im Forum Physiotherapie - AusbildungAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.05.2009, 07:54
-
Von MandyH im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.02.2009, 23:16
-
Von Gast1481 im Forum PLZ 6Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.04.2007, 15:28
-
Von Ladyxl2002 im Forum PraxisauflösungenAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.05.2006, 06:49
-
hallo zusammen. ich hab da ein problem mit...im Forum Physiotherapie - TherapiemethodenAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.03.2009, 20:08
-
ich hatte das glück und hab dieses thema für mein...im Forum Physiotherapie - TherapiemethodenAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.09.2008, 21:57
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.11.2009, 11:56
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.10.2009, 12:51
-
Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.10.2009, 13:03
-
Hallo, ich befinde mich noch relativ am Anfang...von HariboAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.03.2009, 09:05
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.03.2009, 15:26
Hallo Leidensgenossen, bei mir jährt sich der Unfall nächste Woche am 06.05. ! Aktuell sieht es bei mir so aus: 1. Tennis spielen geht (ohne jedesmal hinterm Ball hersprinten wie früher) 2....