-
Ine
Biomechnaik
Einen guten abend mit einander sitze gerade vor einer vorlesung und lerne die anatomie der wirbelsäule augenmerkt auf die muskeln.
nun kommt der m.longissmus und m. multifidus im begriff mit dem thema biomechanik vor. Und zwar steht hier folgendes:
das der longissimus vorallen die aktioen nach dorsal und caudal macht und der rotatorenfactor minimal ist (kurzer Arm)
beim multifidus steht das er vorallen aktiev bei kräftiger extension ist und der rotatoren factor angemessen ist (hebelarm).....im bezug auf kurzer und hebel arm verstehe ich es nicht?
kann mir jemand weiterhelfen?
liebe grüße Ine
Ähnliche Themen zu Biomechnaik
-
Hey! Wer hat sich noch am Alfried Krupp...im Forum Physiotherapie - AusbildungAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.10.2009, 19:59
-
Hey, ich bin seit ca. 3 wochen in der Physio...im Forum Physiotherapie - AusbildungAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.10.2009, 00:57
-
Hey ihr Zusammen, wurde an der saxion...im Forum Physiotherapie - AusbildungAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.08.2009, 21:07
-
Hey leute, hab vor ein paar Tagen eine...im Forum Physiotherapie - AusbildungAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.06.2009, 17:15
-
Antworten: 1Letzter Beitrag: 08.01.2009, 22:32
-
Antworten: 14Letzter Beitrag: 26.08.2008, 17:50
-
Würde mich mal interessieren, man kann ja nachdem...von Gast2932Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.07.2005, 15:07
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 04.07.2005, 16:25
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 04.11.2003, 16:50
-
Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.02.2003, 14:17
Da dein Post bereits etwas älter ist; wie ist der aktuelle Stand? Bist du die Beschwerden losgeworden? Habe leider auch Arm-/Schulterschmerzen. Kannst ja in meinen Betrag reinschauen; da hat mir eine...