Hy "physiotherapie.de"-Experten,
vor kurzem zog ich mir durch eine aprupte Laufstilumstellung vom Rück- auf den Vorfuß (Abdruck über die Kleinzehe

) die Knochenhautreizung Innenseite Schienbein zu.
Nun, nach einigen Monaten ohne spezifisches Lauftraining, mittlerweile keine Schmerzen mehr (nicht einmal mehr beim festen Draufdrücken).
Das Problem ist jetzt tatsächlich nur, dass zwei Sportorthopäden einen (immer noch) erhöhten Tonus am Periost feststellten.
Da Physiotherapie (Akupressur) nicht so hunderprozentig anspringt, ist die am häufigsten ausgesprochene Lösung, die (den) betreffenden Muskel zu dehnen (wahrscheinlich hauptsächlich den Musculus tibialis posterior, jedoch unter Vorbehalt...)
An dieser Stelle möchte ich gerne Fragen, ob denn wirklich sinnvolle Dehnübungen/Maschinen/Gerätschaften vorhanden sind, die eben solch einen Tonus verringern können.
Beende an dieser Stelle, bei Fragen oder Sonstigem nur melden, werde schnellstmöglichst antworten.
Herzlichen Dank im Voraus

Gruß
Tischkicker
Hallo Leidensgenossen, bei mir jährt sich der Unfall nächste Woche am 06.05. ! Aktuell sieht es bei mir so aus: 1. Tennis spielen geht (ohne jedesmal hinterm Ball hersprinten wie früher) 2....