Hallo zusammen,
ich lese hier fleißig mit und finde natürlich viele Einträge zu meinem Thema, aber doch nichts "passendes"...
Kurze Beschreibung:
- 26.12.2010 Weber B Fraktur mit Verletzung der Syndesmose zugezogen.
- 27.12.2010 OP Platte, 6 Schrauben, 1 Stellschraube
- Air-Cast-Schuh, aber 6 Wochen keine Belastung (max. 10 kg)
- 10.02.2011 Entfernung der Stellschraube -
Air-Cast-Schuh soll weg, nach und nach Belastung 30 kg, 40, kg, voll
- Eine Woche nach Entfernung erste Schritte mit Physiotherapeuten ohne Stützen
- Heute Entfernung der 2 Fäden, keine Schwellung mehr, Morgen wieder arbeiten
- versuche nun möglichst oft ohne Stützen zu laufen (auf Rat möglichst viel barfuß), Stützen noch ab und zu zur Ünterstützung
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wielange empfehlt Ihr in diesem Fall KG??
Ich hatte bereits 1 Verordnung. 4 Mal KG vor Entfernung der Stellschraube, 2 Mal jetzt hinterher. Dies tat mir auch sehr gut.
Hausarzt will eh nichts verschreiben, Arzt im Krankenhaus meinte, ich sei ja noch keine Oma und könne die Übungen (nach 1 Mal zeigen) auch Zuhause machen

, der Orthopäde von heute hat (auf MEIN betteln hin) noch eine Folgeverordnung ausgestellt und "danach müsste es aber gut sein"...
Mir erscheint es, daß die Ärzte ein bißchen "geizig" mit den VO´s sind. An meiner Krankenkasse liegt es jedenfalls nicht! Andere bekommen über mehrere Monate KG verschrieben

Oder hab ich ´nen Denkfehler, falsche Einstellung, oder verstehe nur was nicht???
Was meint Ihr?
Viele Grüße

Hallo Leidensgenossen, bei mir jährt sich der Unfall nächste Woche am 06.05. ! Aktuell sieht es bei mir so aus: 1. Tennis spielen geht (ohne jedesmal hinterm Ball hersprinten wie früher) 2....