Hallo liebe Community,

seit längerem nun schon bin ich am überlegen, ob ich eine andere Ausbildung anfange. Nun aber erstmal zu mir:

Ich bin 20 Jahre alt, habe den Hauptschulabschluss und beende in diesem Jahr meine drei jährige Ausbildung zum Molkereifachmann. Ich treibe viel Sport (Rennrad, Fussball, Laufen und bereue als Trainer (bald lizensiert) eine Jugendmannschaft im Fussball) und kann gut mit Menschen umgehen, was ich auch gerne tu(h)e.

Nun bin ich mit dem Beruf welchen ich ab dem 01.07 in Schichtarbeit ausführen soll nicht zu frieden, da mir da mein Hobby (Trainer) genommen wird und zusätzlich der Spaß an der Arbeit. Ich habe gerne mit Menschen zu tun und interessiere mich sehr für den menschlichen Bewegungsapparat, auch schon alleine, weil ich Jugendmannschaften betreue und trainiere.

Nun bin ich vor einigen Jahren auf die Ausbildung zum Physiotherapeuten gestoßen und habe das Thema nie ganz aus den Augen verloren. Mein Chef meint zwar, mit 20 Jahren sollte man schon wissen was man will, aber ich sehe das gar nicht. Bis einschließlich 35 ist noch alles locker drin.

Nun habe ich in BAD MALENTE eine Schule gefunden, habe aber das finanzielle Problem. Ich habe keine Eltern die mich finanzieren können und auch nichts angelegt. Ich könnte zwar übernommen werden und Geld verdienen, aber viel Lust habe ich darauf nicht. Schon alleine so für Verträge die ich bedauerlicher Weise erst vor kurzem abgeschlossen habe (Handy und Internet-Stick) brauche ich um die 100 Euro im Monat. Kann ich mir noch Zuschüsse holen?

Ich werde morgen mal bei der Schule anrufen und nachfragen wie das mit der Auslastung aussieht und mit Finanziermethoden. Habt ihr vielleicht Tipps und könnt mir helfen?

Einen angenehmen Abend wünsche ich noch. Bis denne.

Gruß Steven.