Hallo Leute!
Ich habe mich gerade angemeldet und wollte gerne mal eure Meinung hören, um eventuell nützliche Tipps oder Hinweise (vllt sogar eine genaue Diagnose?) zu erhalten, damit ich morgens endlich einmal schmerzfrei aufstehen kann.
Ich habe mir im Dezember 2009 bei einem Basketballspiel das vordere Kreuzband im linken gerissen und habe eine Plastik (Patellasehne) erhalten. Die OP soll nach Auskunft der Ärzte und Physiotherapeuten (während meiner Reha) gut verlaufen sein. Dies belegen auch MRT-Aufnahmen. Ich musste eine Aufnahmen machen lasse, da ich im Juni 2010 von der Treppe abgerutscht bin und mir dabei das Knie verdreht, Diagnose war ein Knochenmarködem.
Bei der zweiten MRT-Untersuchung im Januar diesen Jahres ist das Ödem laut Bericht nicht mehr nachweisbar.
Der Grund für dieses MRT war aber ein anhaltender Schmerz im Bereich der Patellasehne, direkt am Ansatz unter der Kniescheibe, besonders bei Belastung (in die Knie gehen und Abspringen)
Im Befundbericht steht "Geringe Signalalteration im Verlauf des Ligamentum patellae mit Punctum maximum im Bereich der Tuberositas tibiae bei Zustand nach vorderer Kreuzbandplastik". Was wird damit ausgesagt?
Seit dem Sommer letzten Jahres habe ich auch Schmerzen am/im rechten Knie, besonders an der Innenseite. Es schmerzt ebenfalls, wenn ich die Treppe hinuntergehe und das Knie sich während der Bewegung nach vorne schiebt.
Ich kann mich an keinen Schlag oder ähnliches erinnern, bei dem ich mein Knie verletzt haben könnte.
Im Februar wurde ebenfalls ein MRT gemacht: Multifokales überwiegend leichtes Knochenmarködem in der Patella, den distalen Femurcondylenkanten medial bzw. lateral und im Zentrum vom medialen Tiniakopfanteil, gering im lateralen Tiniaplateau und Fibulaköpfchen.
Reizzustand infolge Überbelsatung?
Diskreter Kniegelenkserguss. Plica suprapatellaris lateralis. Geringer Reizzustand des ansatznahen vorderen Kreuzbandes.
Ich war bei verschiedenen Ärzten, doch keiner konnte mir wirklich helfen.
Ich habe schon eine Woche Scmerztherapie mit Ultraschallwellen, Magnetwellen (?), Reizstrom (Jonto), etc. also was man so üblicherweise bekommt. Nur hat es nicht wirklich geholfen.
In die Patellasehen links habe ich noch eine Cortisonspritze bekommen. Die Spritze hat geholfen, die Schmerzen waren weg.
Ich habe nach der Therapie (Ende Februar diesen Jahres) noch drei Wochen Pause gemacht, bevor ich wieder angefangen habe Basketball zu spielen. Doch nach kurzer Zeit kamen die Schmerzen in beiden Knieen wieder. Habe seit Ende der Saison (Mitte April) wieder Pause gemacht und versucht jegliche stärkere Belastung für die Knie zu vermeiden. Habe jetzt auch sensomotorische Einlagen bekommen, damit beim Laufen weniger Belastung auf den Knien ist.
Ich hoffe, dass der Beitrag jetzt nicht zu lang war und dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich möchte wahnsinnig gerne meine geliebte Sportart weiter ausführen, um wieder höherklassig spielen zu können.
Kann jemand eine ungefähre Aussage machen, was ich genau habe?
Gibt es dafür dann irgendwelche erfolgversprechenden Therapiemethoden?
Danke schonmal im Voraus
MfG
Captain Marv
Da dein Post bereits etwas älter ist; wie ist der aktuelle Stand? Bist du die Beschwerden losgeworden? Habe leider auch Arm-/Schulterschmerzen. Kannst ja in meinen Betrag reinschauen; da hat mir eine...