Angebot: Lasertherapiegerät
Lasertherapiegerät
Inserent

Registriert seit: 27.06.2011
- Angebot: VHB 7.500,00 €
- Verfügbare Anzahl
- 1
- Zugriffe
- 1513
- Datum
- 27.06.2011, 16:02
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Gebraucht
- Ort
- Lilienthal
- Zahlungsmethode
- Überweisung , Barzahlung bei Abholung
- PLZ
- 28865
- Wohin wird versendet?
- Kein Versand - Ware muss abgeholt werden
- Kontaktaufnahme
- 04298 465965 info@escularis.de
Beschreibung
Alter: 4,5 Jahre
Jährliche Wartung 05-2010 durchgeführt, wenig Betriebsstunden
Inkl. Gerätewagen
Neupreis: 10.500 €
Verkaufspreis: 7500 € VHB
Der Opton Laser der Firma Zimmer ist in der Energiedichte variierbar und auch in tieferen Gewebeschichten einsetzbar. Es stehen zwei Wellenlängen mit unterschiedlicher biologischer Wirkweise zur Verfügung. Die längere Wellenlänge (980 nm) wirkt schmerzdämpfend, die kürzere Wellenlänge (810 nm) regt die Reparationsvorgänge der Zellen und die Mikrozirkulation an. Beide Wellenlängen werden gleichzeitig eingesetzt. Die Leistung ist stufenlos bis auf 4,1 Watt regelbar.
Wann ist Laserbehandlung sinnvoll?
Die Lasertherapie ist ein sicheres Verfahren, das zur Behandlung von entzündeten Gewebe (Muskeln, Sehnen, Gelenke) eingesetzt wird. Aber auch in der Schmerztherapie (Akupunkturlaser), bei Verletzungen, schlecht heilenden Wunden und Geschwüren, entzündliche Haut und Schleimhauterkrankungen (Herpes) lassen sich beeindruckende Behandlungserfolge erzielen.
Lasertherapie kann auch mit Akupunktur kombiniert werden.
Anwendungsgebiete für Lasertherapie
• Verstauchungen
• Entzündungen
• Zerrungen
• Muskelfaserrisse
• Sehnenüberlastungen
• Hämatome
• Ödeme
• Tennisarm
• Achillessehnenentzündungen
• Fersenschmerz mit und ohne Fersensporn
• Wundheilungsstörungen
Behandlungsablauf
Die Laserbehandlung findet in der Regel 2x wöchentlich über 6-10 mal statt und dauert jeweils 10 – 15 min. Der sehr energiestarke Zimmerlaser entwickelt je nach Intensität und Hauttyp als Nebeneffekt auch Wärme. Der Laserkopf wird jeweils 7-10 Sekunden auf den Trigger- bzw.Schmerzpunkt gehalten. In dieser Zeit wird die tolerable Wämeschwelle erreicht. Danach wird eine Pause von 5 min.eingelegt. Schmerz und Triggerpunkte werden pro Sitzung jeweils zweimal behandelt.
Geändert von Escularis (27.06.2011 um 17:03 Uhr)
Weiterempfehlen:
Änhnliche Artikel zu Lasertherapiegerät
-
Lasertherapiegerät der Fa. Zimmer
Kategorie Elektrotherapie, angeboten bei mala-fitPreis:Aktualisiert:
Hallo Leidensgenossen, bei mir jährt sich der Unfall nächste Woche am 06.05. ! Aktuell sieht es bei mir so aus: 1. Tennis spielen geht (ohne jedesmal hinterm Ball hersprinten wie früher) 2....