Hallo im Forum,
Bei mir ist 2007 beim MRT ein Bandscheibenvorfall c6/c7 und Streckfehlhaltung der HWS diagnostiziert worden. Der Bandscheibenvorfall ist soweit ausgeheilt, zumindest habe ich keine Beschwerden, aber möchte mehr zum Thema Streckfehlhaltung erfahren. Dazu finde ich fast gar keine Informationen, der Arzt sagt nur, es wäre nicht schlimm. Irgendwo im Forum stand, dass die Fehlhaltung auf eine vom Körper zur Entlastung des hinteren Segmentbereichs unbewusst eingenommenen Schonhaltung deutet. Welche Schonhaltung wäre das? Gibt es Übungen, die Streckfehlhaltung korrigieren? Oder ist es gar nicht notwendig, wenn keine Beschwerden bestehen? Kann es sein, dass der Bandscheibenvorfall mit der Streckfehlhaltung zusammen hängt? Kann es sein, dass aufgrund der Fehlhaltung zukünftig Probleme entstehen können, denen man durch Übungen entgegen wirken könnte?
Gibt es Haltungen/Bewegungen, die gemieden werden sollten?
Ganz lieben Dank für Eure Mühe.
Gonika
Hallo Leidensgenossen, bei mir jährt sich der Unfall nächste Woche am 06.05. ! Aktuell sieht es bei mir so aus: 1. Tennis spielen geht (ohne jedesmal hinterm Ball hersprinten wie früher) 2....