Hallo Leute, bin 18 Jahre (männlich)
habe einen beckenschiefstand (oder hüftschiefstand) von ca 2 cm
war deswegen schon beim orthopäden und er hat sichs gar nicht näher angeschaut, als ich gesagt habe, dass ich bishin noch keine beschwerden habe
er hat bloß mal nen holzblock von 2 unter die hacke gelegt und gesagt: "ok, du hast 2 cm schiefstand
ich kann dir wenn du willst einlagen machen oder so lassen wies ist"
war ne sache von vlt 2 min
und auf meine frage hin, ob ich damit auch problemlos kniebeugen und kreuzheben könnte meinter er ja, ist alles möglich (wobei ich diese aussage mittlerweile etwas anzweifle)
falls ich beschwerden bekommen sollte, soll ich noch mal vorbeikommen und wie gesagt er macht mir einlagen
mittlerweile mach ich seit ca einem halben jahr kniebeugen und kreuzheben (auch schwerer) und habe noch keine probleme
aber ich denke mir, dass durch einen schiefstand die bandscheiben vlt ungleichmäßig abgenützt werden und ich so später probleme bekommen könnte
auch merk ich, dass mein rechtes bein mehr arbeitet als das linke (das rechte ist "kürzer")
jetzt meine frage:
wie sollte ich das problem angehen
ich möchte einfach mal eine klare diagnose haben und wissen wo die ursache des schiefstandes liegt und ob diese evlt therapierbar ist oder nicht
wenn ich wirklich unterschiedlich lange beine haben sollte, lass ich mir das mit den einlagen noch mal durch den kopf gehen
aber die ursache kann ja genauso gut in verpannungen oder ähnlichem liegen und jetzt ohne diagnose einlagen zu nehmen mach ich nicht
das problem ist denk ich mal, dass mich der orthopäde nicht zum physio überweisen wird
oder kann mich auch mein hausarzt zum physio überweisen?
Grüße
Hallo Leidensgenossen, bei mir jährt sich der Unfall nächste Woche am 06.05. ! Aktuell sieht es bei mir so aus: 1. Tennis spielen geht (ohne jedesmal hinterm Ball hersprinten wie früher) 2....