NIE WIEDER RÜCKENSCHMERZEN - Sendung am Donnerstag, 28.6. | 22.00 Uhr | SWR Fernsehen

Stress schlägt enorm aufs Kreuz. Ein Phänomen, das Mediziner lange unterschätzt haben. Sie wollen nun herausfinden, wie Schmerzen und Psyche zusammenhängen. Außerdem sind sie dem Geheimnis der Muskelsteuerung auf der Spur. Untersuchungen im Motoriklabor zeigen: Den meisten Rückenschmerzpatienten fehlt es schlicht an Kraft. Die Folge: Die Rückenmuskeln kommen bei der Koordination von Bewegungen deshalb nicht mehr nach und überlasten.

Rückenschmerzen sind in der Bevölkerung sehr verbreitet.Doch anstatt ihren Patienten ein geeignetes Training zu verordnen greifen Deutschlands Orthopäden lieber zum Skalpell. Und das, obwohl Rückenoperationen nur bei ganz wenigen Indikationen sinnvoll sind. Gründe sind falsche finanzielle Anreize für die Ärzte, Fehlinterpretationen der bildgebenden Verfahren und zu leichtgläubige, ungeduldige Patienten. Odysso deckt Missstände im System auf und zeigt, wie man selbst chronische Rückenschmerzen wieder in den Griff bekommt.

Text zur Sendung: Nie wieder Rückenschmerzen

Übrigens ganz unten auf der Seite kann man sich online - jetzt schon - (Link: Pilates in der Physiotherapie bei Rückenschmerzen anschauen)