-
Der Unbeugsame
Calisthenics und BSV?
Hallo zusammen,
ich möchte mit calisthenics beginnen.
Denke, Grundlagen sind vorhanden. Ich jogge regelmäßig und ich habe ein paar Jahre im Masse- und Kraftaufbaubereich trainiert.
Klimmzüge, Dips, Liegestütze, Kniebeugen, also die Grundübungen auch beim calisthenics sind mir vertraut und mit dem eigenen Körpergewicht schaffe ich z. B. 1 8 Klimmzüge im engen Untergriff und 13 im normal weiten Obergriff. Bei Liegestütze liege ich bei korrekt und normal schnell ausgeführten bei um die 50. Bei Kniebeugen ebenfalls bei 50. Pistols schaffe ich auch pro Bein so zehn Wiederholungen. Dips mit Schwerpunkt Brust, also im Dipsständer vorgebeugt, liege ich bei so 25 Wiederholungen. Normale planks/planches mit Unterarmen und Füßen auf dem Boden schaffe ich so 6 Minuten. Auch tuck planches und frog stand bekomme ich hin. Superman-Liegestütze geht, aber nicht wirklich gut. L-Sit im Dipsständer schaffe ich so 15 Sekunden. Korean dips bin ich kurz davor zu schaffen. Einen sauberen muscle up bekomme ich hin.
Aber jetzt kommts, den Handstand bekomme ich mittlerweile auch hin, wenn auch nicht lange. Gestern aber beim Runterlassen der Beine wohl zu schnell das erste Bein abgelassen und dabei hats übelst im unteren Rücken gezogen. Vielleicht hatte ich auch nicht mehr genügend Spannung im Bauch, unteren Rücken und Po?! Ich kenne diesen Schmerz leider und weiß, dass das ein Hexenschuss ist. Ich habe seit Jahren einen BSV auf Höhe LWK 5/6.
Jetzt frage ich mich, ob u. a. z. B. Handstand gut für mich und meinen BSV ist und ob andere Übungen, wie z. B. front und back lever, human flag, full planches mit ausgestreckten Beinen in der Luft und Händen unter der Hüfte, die ich als nächstes angehen wollte überhaupt gut für meinen Rücken sind oder ob die Belastungen dieser Übungen auf die Bandscheibe nicht viel zu groß sind.
Was meint ihr?
Sollte oder muss ich auf jeden Fall noch irgendwelche speziellen Übungen für den Core machen, um diesen ausreichend zu stärken? Wenn ja, welche?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
-
Schwester_Petra
Ich kannte den Begriff "calisthenics" gar nicht, habe gerade mal bei Papa Google nachgeschaut, der weiss ja alles. Na das sind ja verdammt gute Körperübungen: "Calisthenics lässt sich am besten als eine Art kreatives Training mit dem eigenen Körpergewicht beschreiben. Und was dabei herauskommen kann, seht ihr ja selbst. Die Sportart ist weder an bestimmte Vorkenntnisse gebunden noch an ein vorausgesetztes Leistungsnivau oder geschweige denn Alter. Wichtig ist, dass man Bock hat, sich auf sich und seinen Körper einzulassen und sich für sportliche Aktivität begeistern kann. Trainingsgeräte und sonstiges Zubehör werden beim Calisthenics übrigens nicht benötigt. "
und aus deinem Post zitiert: "Aber jetzt kommts, den Handstand bekomme ich mittlerweile auch hin, wenn auch nicht lange. Gestern aber beim Runterlassen der Beine wohl zu schnell das erste Bein abgelassen und dabei hats übelst im unteren Rücken gezogen. "
Ich würde die Übungen sorgsam aussuchen, so dass Dein unterer Rücken nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Wenn man einen BSV hatte, dann schaltet der Körper halt aus einer Schmerzerfahrung bestimmte Muskeln früher ab, die du für die Stabilisation der Übung eigentlich brauchen würdest. Hebelwirkungen Deiner Übungen könnten da echt problematisch sein...Also achte Deinen Körper, er ist der einzige den du hast.
Ähnliche Themen zu Calisthenics und BSV?
-
Hallo zusammen, lt. MRT-Befund liegt...im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.07.2013, 09:30
-
Hallo zusammen, mit welchen (Physio-)Übungen...im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.04.2013, 22:42
-
Hallo zusammen, ich bin regelmäßig in...im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2013, 08:27
-
Hallo zusammen, ich werde mir zwei...im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.01.2013, 13:41
-
Hallo zusammen, was tut ihr gegen...im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.03.2012, 01:47
-
Heute Abend um 22.00 in SWR ( ich gehe davon aus...von SteinermannAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.06.2013, 10:25
-
Antworten: 5Letzter Beitrag: 24.10.2012, 17:28
-
Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2012, 17:22
-
Antworten: 3Letzter Beitrag: 02.02.2012, 10:07
-
Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.01.2011, 15:06
Hallo Leidensgenossen, bei mir jährt sich der Unfall nächste Woche am 06.05. ! Aktuell sieht es bei mir so aus: 1. Tennis spielen geht (ohne jedesmal hinterm Ball hersprinten wie früher) 2....