-
Terence Spencer
Überkopf entspricht nicht Biomechanik der Schulter
Hallo,
ist es korrekt, dass Arbeiten, die ständig über Kopf ausgeführt werden, wie z. B. Malerarbeiten, oder dass das Training über Kopf bzw. das Ausführen von sog. Überkopfübungen, wie z. B. Klimmzüge, Handstand(liegestütze), Aufschläge beim Tennis nicht der Biomechanik des Schultergelenks entsprechen und solche Tätigkeiten und Übungen zwangsläufig zu unwiederherstellbaren Degenerationen führt?
Als beste Rückenübung werden oftmals, vielleicht nicht immer, Klimmzüge von Orthopäden und Physiotherapeuten empfohlen!?
Aber überragt der Nutzen dieser Übung für die Rückenmuskulatur allem Nachteiligen bzgl. Schultergelenk? Gibt es nicht doch bessere, effektivere und vor allem gesündere Rückenübungen? Was ist z. B. auch mit dem aktiven und passiven Aushängen? Ist das eher gut und sorgt für Entlastung der Muskulatur und der Schulter oder ist dieses Hängen auch eher kontraindiziert?
Danke + Grüße
-
Schwester_Petra
Es ist ein Unterschied ob ich über dem Kopf mit den Armen arbeiten muss, oder kontrollierte Bewegungsausführungen im Fitnessstudio mache. Viele dieser Übungen haben einen fest definierten Bewegungsradius, der dort wo "es eng wird" / eine Übung gegen die Strukturen des Körpers eine Teilbewegung gar nicht stattfindet. Aktives und passives Aushängen? Nun, die Schulter ist muskulär gesichert. Jetzt stell ich mir gerade mal vor wie die Gelenkkapsel reagiert, wenn die Muskulatur parktisch ausgeschaltet wird und die Belastung am Gelenk selbst hängt. Neee!
Ähnliche Themen zu Überkopf entspricht nicht Biomechanik der Schulter
-
Hallo, ich habe i. R. einer Tag der offenen...im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.09.2015, 12:53
-
Hallo, aufgrund von anhaltenden...im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.11.2014, 19:46
-
Hallo, wie sieht es mit dem Training des...im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:44
-
Hallo, ich frage mich im Zuge des ganzen...im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2014, 15:51
-
Hallo, mein rechter Rückenstrecker Höhe...im Forum Physiotherapie - Patienten ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.05.2014, 08:40
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.02.2016, 12:13
-
Antworten: 2Letzter Beitrag: 22.08.2011, 17:47
-
Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.12.2010, 20:31
-
Antworten: 13Letzter Beitrag: 24.01.2009, 01:23
-
Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.03.2006, 20:19
Hallo Leidensgenossen, bei mir jährt sich der Unfall nächste Woche am 06.05. ! Aktuell sieht es bei mir so aus: 1. Tennis spielen geht (ohne jedesmal hinterm Ball hersprinten wie früher) 2....