Functional Outdoor Training in 90425 Nürnberg bei das mediABC


Kursziel:
Im Seminar Functional-Outdoor-Training erlernen Sie, wie man Sporteinheiten einfach, kurzweilig und effektiv konzeptionieren kann. In dieser besonderen Trainingsform werden vorwiegend körpereigene Übungen eingesetzt, um so funktionelle Kraftreize mit ausdauerakzentuierten Bewegungen und koordinativen Komplexaufgaben im Freien zu kombinieren. Als Functional-Outdoor-Trainer erwerben sie die Fertigkeit, ein individuelles Training mit fundiertem sportwissenschaftlichen Hintergrund, ohne hohen materiellen Aufwand durchzuführen. Natürliche und urbane Gegebenheiten werden dabei optimal genutzt und steigern somit den Aufforderungscharakter.

Lernziel:
Durch den Einsatz spezieller methodischer und didaktischer Vorgehensweisen in diesem besonderen Kursformat, lernt man die Trainingseinheit effektiv für die verschiedenen Fitnesslevel der Teilnehmer zu gestalten.
Natürliche und urbane Gegebenheiten werden von verschieden Blickwinkeln betrachtet und als variantenreiche Trainingsmittel geübt.
Der spezielle Aufbau und die Strukturierung der Trainingseinheiten werden genauer analysiert. Dies ermöglicht, kurzweilige, motivierende und für jeden Fitnesslevel effektive und umsetzbare Übungen zu gestalten, die Freiraum für individuelle Variationen bieten.

Hintergrund:
In dieser besonderen Trainingsform werden vorwiegend körpereigene Übungen eingesetzt, um so funktionelle Kraftreize mit ausdauerakzentuierten Bewegungen und koordinativen Komplexaufgaben zu kombinieren. Die Besonderheit dabei sind mehrdimensionale Übungen, die unter Einsatz von Muskelketten natürliche Bewegungsmuster unseres Körpers aktivieren. Dadurch werden nicht nur typische motorische Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit trainiert, sondern auch Gleichgewicht, Bewegungsökonomie und Körperstabilität gefördert.
Eine spezielle Struktur beim Stundenaufbau ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Fitnesslevel und lässt den Übenden genügend Freiraum individuell zu variieren.

Lehrplan
: 20% Theorie und 80% Praxis
- Relevante trainingswissenschaftliche Grundlagen
- Trainingsmethodik und Didaktik
- Aufbau und Strukturierung von Trainingseinheiten
- Kompensation verschiedener Fitnesslevel
- Das Potenzial natürlicher Trainingsmittel (Bänke, Baumstämme, Treppen, Geländer usw.)
- Muskelspezifische Kräftigung
- Durchführung von Komplex- und Partnerübungen
- Motivationale Aspekte
- Modellstunden

Lehrmaterial:
Inklusive umfassendem Ausbildungsmanual.

Hinweis zur Lizenzverlängerung:
Anerkannter BVMBZ Rückenschulrefresher

Prüfung:
-

Dozent/in:
HFA - Health & Fitness Academy

Termin/e:
Samstag, den 20.05.2017 von 10:00 bis Sonntag, den 21.05.2017, um 15:00;
Dauer: 2 Tage, 16 Unterrichtseinheiten

Gebühr:
Kursgebühr: € 195.0
: € 0.0

UE/FoBi-Punkte: 16 UE/16
Voraussetzung:

Veranstalter: das mediABC - Fort- und Weiterbildungen, Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg
Kontakt: telefonisch unter 0911 – 957630-10, per E-Mail unter kurse@dasmediabc.de oder über Website www.dasmediabc.de - Online-Anmeldung möglich!

So gelangen Sie direkt zur Kursbeschreibung und –buchung auf unserer Website:
http://www.dasmediabc.de/kursdetails.html?kurs=171FOT