1. Sehnenreizung in der Bizepssehne am Unterarm # 1
    Volker

    Sehnenreizung in der Bizepssehne am Unterarm

    Hallo liebes Forum,
    zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 38 Jahre und betreibe aktiv Klettern, Bodypump, Fahrrad fahren und Laufen. Wende mich jetzt mal an euch, weil ich irgendwie keine Lösung zu meinem Problem finde.
    Im Juli 2018 hab ich mir beim Klettern in der Beuge einen Schmerz eingefangen, den ich zu Anfang ignoriert habe, da er nur bei Anstrengung in der Bizepsbeuge aufgetreten ist.
    Bin dann mal zum Hausarzt, der gesagt hat, es könnte ein Nerv sein und sich noch lange hinziehen.. Im November bin ich dann sicherheitshalber nochmal zu einem Sportarzt, weil es nicht besser wurde. Der hat mir dann eine MRT-Überweisung ausgestellt. Eine Woche später war ich dann im MRT mit der Diagnose „Sehnenreizung der Bizepssehne am Sehnenansatz am Unterarm“. Zurück beim Sportarzt hieß es, 2 Monate kein Sport. Nicht mehr und nicht weniger.
    Mitte Januar 2019 dann keine Besserung trotz strenger Pause.
    Bin dann zu einem anderen Sportarzt, der auf den MRT-Bildern zusätzlich am Ellenbogen etwas entdeckt hatte (Tennisarm). Eine Spritze, Dehnungsübungen, Kühlung mit Eis und Diclos haben dagegen geholfen. 2 Wochen später bei dem Folgetermin hat er mir dann gesagt, dass der Tennisarm so gut wie weg ist. Bei der Sehnenreizung könne man jedoch nicht viel tun außer leicht Sport und abwarten („zwischen 6 Monaten und einem Jahr ist alles drin“).
    Beim Langhanteltraining bin ich auf nur 2 kg runter. Trotzdem kommen die Schmerzen in der Beuge.. zusätzlich merke ich eine Art „Überrollen“ am Ellenbogen bei der Anstrengung. Weiß echt nicht, was ich noch machen soll.
    Weiß auch nicht, ob ich kühlen oder wärmen soll (der Arzt meint kühlen). Nehme zusätzlich Kurkuma, um die Entzündung zu hemmen.
    Hat jemand eine Idee, was ich sonst noch machen kann?
    Kann Physiotherapie an der Ecke helfen, oder reicht konsequentes dehnen? Muss ich jetzt so lange warten, bis der Schmerz weg ist oder soll ich weiter Sport machen (ohne die Stelle zu belasten)?
    Vielen vielen Dank für den ein oder anderen Tip.
    Gruß Volker

  2. Sehnenreizung in der Bizepssehne am Unterarm # 2
    Mario Schmid
    Hallo Volker,

    2 Wochen später bei dem Folgetermin hat er mir dann gesagt, dass der Tennisarm so gut wie weg ist. Bei der Sehnenreizung könne man jedoch nicht viel tun außer leicht Sport und abwarten („zwischen 6 Monaten und einem Jahr ist alles drin“).

    Es ist natürch schwierig von hier aus einen wirklichen Therapieplan anzubieten oder auszuarbeiten. Darum kann ich Dir nur sagen, dass ich bei Patienten mit solchen Problematiken aus folgenden Behandlungsformen erfolgreich ausgewählt/auswähle und/oder kombiniert/kombinieren habe/werde:

    - Stosswellentherapie. Und zwar meistens eine Kombination von fokussiert und radial
    - Triggerpunkttherapie
    - Funktionelle Mobilisationsmassage nach Dr. Terrier
    - Medical Flossing
    - Kinesio Tape
    - Sportpause
    - Kühlen, Quarkwickel
    - Instruktion über gutes, richtiges Dehnen

    Stretching-Abhandlung

    - Aufklärung des Patienten was er in seiner Sportart im Moment wie intensiv tun darf.


    Ich würde Dir dringenst raten, einen gut ausgebildeten med. MasseurIn oder Physio aufzusuchen.

    Ich hoffe, damit konnte ich Dir weiter helfen.
    Vielleicht berichtest Du ja mal hier, wie Deine Geschichte weitergeht.

    Alles Gute
    Mario
    Geändert von Mario Schmid (16.02.2019 um 14:16 Uhr)

  3. Sehnenreizung in der Bizepssehne am Unterarm # 3
    Volker
    Hallo Mario,

    erstmal tausend Dank für deine Antwort. Genau das, was du mir gerade erzählst, habe ich bisher vermisst.

    Bei jedem Arzt kam meine Frage: Gibt es irgendwas, was ich selbst tun kann (außer einer Pause). Nur vom letzten Arzt kam die Aussage „dehnen“. Und er erwähnte die Stoßwellentherapie. Allerdings sollten wir noch warten, da es schwierig sei. Genau am Andatz der Bizepssehne im Ellenbogen seien sehr viele Nerven und Muskeln und da seien solche Ansätze kompliziert.
    Aber egal, ich werde mir jetzt einen Physiotherapeuten aufsuchen und mich darüber unterhalten.

    Vielen Dank nochmal, sobald ich was Neues weiß, werde ich berichten..

    Gruß
    Volker

  4. Sehnenreizung in der Bizepssehne am Unterarm # 4
    Volker
    Hallo zusammen,

    möchte nun mal nach weiteren Monaten ein Update über meinen bisherigen Weg senden.

    Zuerst das Wichtigste: die Reizung ist weg

    Was hab ich gemacht?
    Seit Januar hab ich zur Entzündungshemmung Kurkuma in Pillenform zu mir genommen. Zusätzlich habe ich Mitte Februar mit einem Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen, welches die Sehne unterstützt, angefangen. Während ich Kurkuma erstmal weiternehme, bin ich mit den Sehnentabletten heute durch. Wie vorgeschrieben hab ich sie 3 Monate, 2x täglich genommen.

    Um das Dehnen, welches ich konsequent 2x täglich gemacht habe, zu unterstützen, hab ich mir einen Armbar bestellt (flexible Rolle mit unterschiedlichen Schwierigkeiten).
    Beim Sport habe ich zusätzlich Bandagen genutzt, die speziell auf Sehnenreizungen konzipiert sind.

    Als letzte Maßnahme hat mir mein Sportarzt Physiotherapie verschrieben. Erst 6 Anwendungen, beim letzten Besuch dann nochmal 6 Anwendungen. Morgen ist mein letzter Besuch beim Physio.
    Therapiemaßnahmen: Bizepsübungen am Seilzug, der aber gleichzeitig durch die Rolle nach unten gezogen hat und man musste auch bei der Bewegung Richtung Bein gegenhalten. Jeweils 4 Sätze a 12 Wiederholungen.
    Anschließend wurde der Bizeps noch 10 min. massiert.

    Tja, was letztendlich geholfen hat bzw. den Ausschlag gegeben hat, kann ich nicht sagen. Aber ich bin heilfroh, den Arm wieder normal belasten zu können.

    Viele Dank und Grüße
    Volker

Ähnliche Themen zu Sehnenreizung in der Bizepssehne am Unterarm

Andere Themen im Forum Physiotherapie - Patienten Forum
  1. Hallo, ich bin Online-Redakteur und schreibe...
    von Waringham
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.07.2017, 18:43
  2. Hey, ich mache seit einiger Zeit Übungen, um...
    von Moritz91
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 18:53
  3. Weiss nicht, ob das ein angemessenes Thema für...
    von KreuzbandLustig
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 22:44
  4. Hallo Zusammen, vor etwa vier Monaten trat...
    von Gast1935
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 11:11
  5. Was ist Skoliosegymnastik nach Schroth? Uta
    von Gast626
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2004, 10:35
Stichworte
Sie betrachten gerade Sehnenreizung in der Bizepssehne am Unterarm.