Wer das im Bobath-Grundkurs Erlernte vertiefen und sich mit anderen Bobath Therapeut*innen austauschen möchte, sollte einen Bobath-Aufbaukurs besuchen.
Der Aufbaukurs umfasst mindestens 35 Zeitstunden und wird ohne Prüfung abgeschlossen. Neben der theoretischen Wissenserweiterung steht der praktische Ansatz durch Patient*innendemonstrationen und -behandlungen im Vordergrund. Probleme der Fortbildungsteilnehmenden aus der täglichen Arbeit mit ihren Klient*innen können in den Kurs zur Bearbeitung eingebracht und Lösungswege gemeinsam entwickelt werden. Der Kurs ist von der IBITA (International Bobath Instructor Training Association) anerkannt.

Lernergebnis und Kompetenz: Die Teilnehmenden
- vertiefen die Kenntnisse der biomechanischen Grundlagen der Oberen Extremität,
- sind in der Lage, die Obere Extremität und die dazugehörigen Strukturen zu analysieren,
- können eine Befund-/Problemanalyse individuell auf die Patient*innen bezogen durchführen,
- haben Techniken zur Veränderung der strukturellen Irritationen der Oberen Extremität erlernt,
- können die strukturellen Verbesserungen in den motorischen Lernprozess der Patient*innen integrieren.

28.03.-01.04.2022
779 €

Zur Fortbildung:
https://akademie.johannesstift-diako...mitaet/22-E015