Bänderriss: Wann Sport?

ginger05

New member
Bänderriss: Wann Sport?

Hallo,

ich habe eine Frage zum Bänderriss: Was kann passieren, wenn man zu früh wieder voll belastet und was was heisst zu früh?


Bin vor 3 Tagen beim Volleyball umgeknickt, wobei ein Band gerissen und eines angerissen ist. Der Bereich um beide Knöchel war sehr geschwollen und schmerzhaft, wie auch direkt in der Beuge Unterschenkel/Fuß. Konnte einen Tag gar nicht auftreten und gehe nun schon wieder fast normal, lediglich in der Beuge merke ich noch etwas. Der Arzt hat mir einen Zinkverband angelegt, den ich eine Woche umhaben soll, wonach ich für 5 Wochen eine Aircastschiene tragen und solange auch kein Volleyball spielen soll. Der Verband fängt schon an zu rutschen, so dass ich den vermutlich sowieso schnell abnehmen und Salbe drauf schmieren werde. Ich habe leider auch keine KG oder Lymphdrainage verschrieben bekommen und es wirkte auch nicht so, als ob das passieren sollte.

Was haltet Ihr von Sport, wenn ich beschwerdefrei nach dem Bänderriss bin?

Ich bin ziemlich gut im Training, spiele in der Regel aktuell ca. 2-3x/Woche in der Halle und 1-2x/Woche im Sand und kann mir eine 6wöchige Pause gerade extrem schlecht vorstellen.
Danke schonmal für Antworten und Anregungen!
 
Hallo,
ich habe eine Frage zum Bänderriss: Was kann passieren, wenn man zu früh wieder voll belastet und was was heisst zu früh?
Bin vor 3 Tagen beim Volleyball umgeknickt, wobei ein Band gerissen und eines angerissen ist. Der Bereich um beide Knöchel war sehr geschwollen und schmerzhaft, wie auch direkt in der Beuge Unterschenkel/Fuß. Konnte einen Tag gar nicht auftreten und gehe nun schon wieder fast normal, lediglich in der Beuge merke ich noch etwas.
Du musst auf jeden Fall warten bis Du das ok zum Spielen bekommst. Wenn Du zu früh wieder beginnst gehst Du verschiedene Risiken ein.
1. Das angerissene Band könnte ganz reissen.
2. Wenn die Schwellung IM Gelenk nicht weg ist bevor Du wieder spielst läufst Du Gefahr, dass Deine Sprunggelenksgabel Schaden nimmt. Das würde sich dann aber erst in einigen Jahren in Form von Arthrose bemerkbar machen.


Der Arzt hat mir einen Zinkverband angelegt, den ich eine Woche umhaben soll, wonach ich für 5 Wochen eine Aircastschiene tragen und solange auch kein Volleyball spielen soll. Der Verband fängt schon an zu rutschen, so dass ich den vermutlich sowieso schnell abnehmen und Salbe drauf schmieren werde.
Sorry, aber wenn ich den Satz so lese hab ich das Gefühl, daass Du erst an Deiner Einstellung, und dann am Verband ändern musst. Wieso glaubst Du sagt der Arzt eine Woche? Oder anders gefragt: Warum gehst Du zum Arzt wenn Du ja doch machen willst was Du willst?
Geh zum Arzt damit er ihn Dir neu macht. Einfach nur Salben nutzt Dir überhaupt nichts.
Ich habe leider auch keine KG oder Lymphdrainage verschrieben bekommen und es wirkte auch nicht so, als ob das passieren sollte.
Ich denke Du bist für 3-4 Tage krankgeschrieben um das Bein ruhigzuhalten und so die Abschwellung zu beschleunigen.

Was haltet Ihr von Sport, wenn ich beschwerdefrei bin? Ich bin ziemlich gut im Training, spiele in der Regel aktuell ca. 2-3x/Woche in der Halle und 1-2x/Woche im Sand und kann mir eine 6wöchige Pause gerade extrem schlecht vorstellen.
Es geht hier nicht um Deine Vorstellung sondern um DEINE GESUNDHEIT.
Danke schonmal für Antworten und Anregungen!


Geduld und gute Besserung wünscht Dir
Mario
 
Hallo Ginger05,

ich denke auch mal, dass hier Geduld angesagt ist. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur schreiben: lass Deinem Knöchel die nötige Ruhe, mach ein paar Übungen die Dein Gelenk flexibel halten jedoch ohne große Belastung für dieses. Gerade im Volleyball (Hallensport) werden die Fußgelenke stark beansprucht. Wenn Du längerfristig in Deinem Sport weitermachen möchtest, hänge lieber eine Woche mehr Ruhe dran. Ich bin zwar kein Fachmann, denke mir aber, dass so ein Gelenk noch länger eine gewisse Instabiliät hat, die man durch schonenden Aufbau wieder beseitigt. Hier gibt es gute Übungen zur Fußgymnastik und zur Kräftigung bestimmter Muskelgruppen. Da würde ich erst etwas machen, ehe ich wieder zum Volleyball in die Halle ginge.

LG
Dieter
 
Danke für die Antworten und das verbale "Kopfwaschen"! Ich bin leider ein furchtbar ungeduldiger, hibbeliger Mensch, aber werde die Ratschläge beherzigen. :)
 
Danke für die Antworten und das verbale "Kopfwaschen"! Ich bin leider ein furchtbar ungeduldiger, hibbeliger Mensch, aber werde die Ratschläge beherzigen. :)

War auch mehr als Gedankenanstoss den als Kopfwaschen gedacht. Sollte Dich auch an Deine Eigenverantwortung Deinem Körper gegenüber erinnern.

Schreib doch mal wie der Verlauf so ist.

Weiterhin gute Besserung

Mario
 
Hallo Mario,
die Schwellung ist nun zurückgegangen, jedoch noch um beide Knöchel da, Aussen mehr als innen. Die Knöchel sind auch noch druckschmerzhaft. Es entwickelte sich zuerst ganz gut, dann hatte ich wieder mehr Schmerzen, die gestern im Laufe des Tages deutlich zurückgegangen sind. Heute geht es auch ganz gut. Ich habe jetzt eine Schiene bekommen, mit der ich mich gut gestützt fühle. Ich kann fast normal laufen.
Eine Frage zur Schiene: Ich sollte eine Aircast bekommen, habe jetzt eine schaumstoffgepolsterte. Macht das einen Unterschied? Dann würde ich nämlich nochmal hingehen.
Und wenn Du mir noch eine Frage beantworten könntest: Was hältst Du von Autofahren, wenn ich fast schmerzfrei bin und normal laufe? Das wäre auch erst in 4 Tagen interessant.
Ich danke Dir schonmal für Deine Antworten!!
LG
 
Hallo Ginger,
die Schwellung ist nun zurückgegangen, jedoch noch um beide Knöchel da, Aussen mehr als innen.
Das muss Dich nicht beunruhigen. Die Knöchel werden wahrscheinlich noch eine geraume Zeit geschwollen sein Ist aber normal.

Die Knöchel sind auch noch druckschmerzhaft.
Auch das ist normal und wird sich mit der Zeit geben. Die Druckempfindlichkeit geht in etwa mit der Schwellung zurück.

Es entwickelte sich zuerst ganz gut, dann hatte ich wieder mehr Schmerzen, die gestern im Laufe des Tages deutlich zurückgegangen sind. Heute geht es auch ganz gut.
Geh die Bewegungen etwas langsamer an. Hör auf Deinen Körper, Schmerz bedeutet, dass Du etwas zu stark, zu schnell oder zu früh machst.

Ich habe jetzt eine Schiene bekommen, mit der ich mich gut gestützt fühle. Ich kann fast normal laufen.
Eine Frage zur Schiene: Ich sollte eine Aircast bekommen, habe jetzt eine schaumstoffgepolsterte. Macht das einen Unterschied?
Also ich kenne nur die Aircas-Schiene. Aber an der finde ich persönlich den Plastik so unangenehm.
Wenn Du Dich in der jetztigen Schiene also wohl und gut versorgt fühlst > ok.


Und wenn Du mir noch eine Frage beantworten könntest: Was hältst Du von Autofahren, wenn ich fast schmerzfrei bin und normal laufe? Das wäre auch erst in 4 Tagen interessant.
Hier in der Schweiz sagt das Gesetz dem Sinn nach folgendes:
Autofahren ist nur erlaubt wenn der Fahrer in seiner Reaktion und Beweglichkeit nicht eingeschränkt ist.
Ich denke mal wenn Du diesen Grundsatz befolgst bist Du auf der richtigen Seite.
Ich weiss aber nicht was das deutsche Gesetz z.B. zum Tragen einer solchen Schiene während dem Autofahren sagt.
Wenn Du Dich persönlich ok findest zum Fahren, ruf einfach den nächsten Polizeiposten an und stell dem Polizisten diese Frage.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
 
Habs mal wieder zu früh abgeschickt.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Geduld und gute Besserung

Wenn Du noch Fragen hast nur zu.

Lass mal hören wenn Du wieder Tore schiesst.

Mario
 
Tausend Dank schonmal! Das hilft mir weiter und beruhigt mich etwas. Mit dem "Langsam-Angehen" ist das so eine Sache mit zwei Kindern, eines davon 6 Monate. :-)
Aber ich versuche es!
Lieben Gruß
 
Zurück
Oben