Winkelmessung obere und untere Extremität

AnikaPTFT

New member
Winkelmessung obere und untere Extremität

Hi!
bräuchte dringend sämtliche Winkelmessungen in jedem Gelenk.
Haben es leider in der Schule nicht gründlich durchgenommen.
Freu mich auf jede Antwort:)
 
aw

ich glaube alle gelenkmessungen brauchst du nicht auswendig lernen. grundsätzlich ist das so :

gelenk in neutral null stellung bringen. und der messpunkt ist immer --- DREHPUNKT im gelenk.

zum doku. erst die bewegungen die weg vom körper sind.( EXT, abd, aro)

zb. im kniegelenk ist zu erwarten:
10-0-150 ext-nullstellung-flex
 
Hallo Anika, empfehle Dir die 2 Bücher von Jutta Hochschild, Strukturen und Funktionen begreifen.
Mit Messungen und allem was für die Therapie relevant ist.

Das Kniegelenk hat übrigens:
Aktiv: 140-0-10 Grad
Passiv: 160-0-15 Grad

:)
Gruss Gunter
 
aha

hallo lieber Gunther,
das mit aktive und passive wird sie bestimmt noch lernen. deshallb habe ich 150 geschrieben. aber es stimmt.

ach übrigens.
extension schreibt man als erstes also. 10-0-140od160 :-)))))

also 10grad spielt glaub ich keine rolle , wenn man extension mit flex verwechselt. da können sich die ärzte ja wundern wenn so ein brief von pt kommt 160-0-10 hahaha

ein schönen tag noch
 
@Ahli
Diese Massangaben sind exakt dem Buch welches ich oben genannt habe entnommen. Auch die Reihenfolge der Massangabe! :D Aber du wirst es ja wissen.
S.222 Band 2
Gruss Gunter
 
aw

aha interesant.es kann wirklich sein dass es so drin steht, wobei ich dann denke dass DU das buch geschrieben hast :-)) dann ist das durchaus möglich , dass das buch den ärzten und den medinizinern widerspricht..

Liebe grüsse Gunther
 
aha interesant.es kann wirklich sein dass es so drin steht, wobei ich dann denke dass DU das buch geschrieben hast :-)) dann ist das durchaus möglich , dass das buch den ärzten und den medinizinern widerspricht..


Es kann nicht sein, es ist so.
Die Bücher sind von Jutta Hochschild (wie schon erwähnt) Fachliteratur aus dem Thieme Verlag. Kannste ja mal googeln. Ausserdem widerspricht sich hier gar nichts. :)
 
ich glaubs nicht...ihr "streitet" euch um 10°??? Wenn alles soooo genau genommen werden würde, würden wir den ganzen Tag nur noch Erbsen zählen! :o)

Gruß,

Dozentin für PT-Grundlagen und Befund

P.S.: Was macht ihr denn, wenn jemand aktiv sogar 160° FLEX im Knie hat?
 
Hallo,
da hast du recht, wir streiten ja nicht :D.
Ist nur immer wieder lustig.

Gruss Gunter
Phyioth., Manualth., fachlicher Leiter.

Bei 160 Grad Flex würde ich die dorsale Musk. trainieren, die fehlt dann scheinbar.:)
 
Naja,
man betrachte andere Beiträge deines "Kontrahenten" :) Mehr sag ich nicht dazu...

Nur diesmal konnte ich meine schriftliche Klappe nicht wirklich halten.

Viel Spaß noch,

Grüße.
 
aw

servus,


zum thema 160grad aktiv im Knie: ich würd erst mal seiten vergleich machen vllt . ist das pyhsiologisch. " typisch schüler " oder? :-)

gruss Ali
 
Na, nu werd mal nicht beleidigend.

Ein schönes deutsches Sprichwort sagt:
So wie man in den Wald ruft so schallt es heraus.

Gruss Gunter
 
Zurück
Oben