Kiefergelenkerkrankung und Knirschen

Georg1

New member
Ich hatte schon Monate vor der Behandlung geknirscht und Kopfschmerzen gehabt. Habe vor einiger Zeit eine Funktionsdiagnostik machen lassen, es wurde festgestellt dass die obere linke Brücke mit den unteren Zähne nicht übereinstimmt.
Die Krone rechts unten nicht mit den oberen Zähnen übereinstimmt. Darufhin wurde mir empfohlen, die Brücke und die Krone austauschen zu lassen und nach der Behandlung eine Schiene zu tragen. Das habe ich machen lassen. Zu meiner Frage, Ich habe seit cirka 14 Tagen starke Kopfschmerzen und Übelkeit. Kann das zusammen hängen. Frage 2, ist es empfehlenswert noch zur Phisiotherapeutin zu gehen. Habt Ihr auch schon solche Erfahrung gemacht. Bitte um Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber klar doch

es ist ein Problem das sehr häufig auftreten kann.
Ich werde dir die Zusammenhänge jetzt nicht bis ins Detail erklären. Das fragst mal deine Physiotherapeutin ich würde aber empfehlen dir jemanden zu suchen die auf jeden fall mal die Manuelle hat. Und frag nach ob die Kollegin der Kollege sich auskennen mit dem Kiefer.
Wenn du ein schlechtes Gefühl hast bitte sag es der oder dem jenigen.
Denn es sollte schon ein Profi an einem Kiefer behandeln.
Liebe Grüße
 
Ich hatte schon Monate vor der Behandlung geknirscht und Kopfschmerzen gehabt. Habe vor einiger Zeit eine Funktionsdiagnostik machen lassen, es wurde festgestellt dass die obere linke Brücke mit den unteren Zähne nicht übereinstimmt..

Unternimm doch (einfach?) was gegen das Knirschen. Vorm Schlafen gehen Unterkiefer schütteln/Lockern und dauernd (!) bewußt locker halten, eine Beißschiene nehmen (das erinnert auch), Kiefermuskulatrur drücken und massieren, letztlich körperliches Bewußtsein/Fühlen schaffen für das Knirschen/Zusamenbeißen,
ggf. Psychtherapetische Hilfe falls man sich nicht selbst überlisten kann nicht zu knirschen und/oder die dahinterstehenden Probleme nicht hinkriegt.

Bei mir hat es geklappt. Brauche auch keine Shciene mehr. Nur gelegentlich wenn ich an was "arbeite" kommt es mal wieder vor. NEUERLICHE üBUNG BESEITIGT ES ABER WIEDER:
 
Zurück
Oben