Aktueller Inhalt von schmuse_eli

  1. S

    haken-/knickfuß bei frühgeborenen

    das schlimme ist nicht deine antwort, sondern dass es in meiner schule einfach anderes ist. wir bekommen kinder von unseren lehrern zugiewiesen und können/dürfen diese zugewiesenen niemand anders geben. von da her brauch ich rat und das dringend
  2. S

    Therapiemöglichkeiten bei sehr verkürzten M. quadrizeps femoris

    ich bin zwar nicht allzu gut, aber versuch es doch einmal mit ner sherrington technik. leg die dame auf den rücken auf die behandlungsbank (oder bett) und lass das betroffene bein überhängen. nun kannst du sehr gut mit deinem eigenen bein unter das betroffene der pat. und dann die grade...
  3. S

    haken-/knickfuß bei frühgeborenen

    haken-/knickfuß bei frühgeborenen halli hallo, ich hab da ein großes problem. ich habe ein frühgeborenes bekommen in der arbeit es ist 2 wochen alt und in der 35+6 ssw geboren. es hat einen ausgeprägten knick-/hakenfuß (so steht es in der verordnung)= fuß in maximaler DE und pronation. sowie...
  4. S

    bewegungserziehung

    ich habe in bewegungserziehung das thema gezogen: flachrücken bei 16-20 jährigen hab aber keine ahung von gar nix :) kann mir vielleicht irgendjemand sagen worauf es dabei ankommt und was man zu beachten hat???!!!!!!
  5. S

    Examen Bewegungserziehung

    am besten geht das indem du den kindern einen sandsack gibst. lass es ihn auf dem kopf balancieren und somit fangen spielen, ohne dass der sack herunterfällt. oder lass den sandsack zum lieblingskuscheltier werden und "betaste" mit dem dann die beine nacheinander. lass ihn mit den füßen greifen...
  6. S

    Erster Einsatz in der Neuro

    also zum pat. 3 kann ich dir nur was sagen. in neuro bin ich auch noch nicht so gut. neglekt erstmal 24 stunden menagement (bobath). ihn auch nur von der seite ansprechen. pusher im sitz dann mal auf die andere seite in den seitlichen ellenbogen stütz bringen. den arm der gelähmt ist (ich...
  7. S

    befundbogen neurologie

    ich hab zwar welche aber das dauert bis ich die eingescant habe und dir geschickt. bis wann brauchst du den denn??
  8. S

    Befundung

    hm, also ich bin da überfragt. ich glaub da kann dir jemand anders besser helfen
  9. S

    Befundung

    also ich würde zurerst mal anfangen mit traktionen in der aktuellen ruhestellung. zur schmerzlinderung und mich dann vorarbeiten zu den noch vorhandenen bewegungseinschränkungen mittels translationen. ich hoff es hilft dir so weiter. wenn nicht kann ich dir auch noch etwas genauer helfen
  10. S

    Befundung

    ich hoffe es hilft dir wenn ich dir ein paar zeilen aus meinem lehrbuch schreibe die allgemein zur therapie von schultergelenksverletzungen sind. zur sicherung des gelenks: Kräftigung von m. deltoideus m biceps brachii m. pectoralis RMSS (Rotatorenmanschette) Technik Isometrie Oberflow...
  11. S

    Progressive Muskelrelaxation / Ausdauergruppe

    vielen dank für deine antwort. ich werd es gleich mal ausprobieren.
  12. S

    Progressive Muskelrelaxation / Ausdauergruppe

    hallo leute, ich hätte da gleich mal 2 probleme wo ich die lösung dazu suche. ich hoffe ihr könnt mir da helfen. 1. ich habe eine gruppenarbeit zu dem thema progessive muskelrelaxation mit folgender fragestellung: stellen sie die ausleitung und das nachgespräch dar und wie verhalten sie sich...
  13. S

    Massageliege

    hi, ich habe auch einen gekauft. meine hat 50 euro gekostet und ist supertoll. ich kann mich nicht beschweren. ich habe meine bei ebay bekommen über einen großhändler. die sind hochwertig. meine ist zwar nur manuell höhenverstellbar aber hat alles dazu was man sich nur wünschen kann.
Zurück
Oben