Suchergebnisse

  1. A

    Der Knorpel - Sein Aufbau und Funktion

    Der Knorpel - A u. F Gelenkknorpel und seine Funktionen (von C. Polke und A. Bargehr) Die drei Gruppen von Knorpelgewebe im Körper: 1. der Hyaline Knorpel: er sitzt in Gelenkflächen, ist Teil der Rippen und bildet das Skelett der Luftwege, 2. der elastische Knorpel: dieser zeichnet sich...
  2. A

    Lymphknotenschwellung bei Fußballer

    Oki doki. Merci. Alex.
  3. A

    Lymphknotenschwellung bei Fußballer

    Beschreibung Hallo Leeza! Ja, die Symptome sind wirklich seltsam. Es ist eben komischerweise nur ein Lymphknoten geschwollen und es ist keine Hautverfärbung sichtbar. Es kann aber auch sein, dass zwar mehrere geschwollen sind, diese sich aber zusammengetan haben und einen großen gebildet...
  4. A

    Lymphknotenschwellung bei Fußballer

    Na ja Kann man wirklich so viel machen??? :)
  5. A

    Deltakräftigung von Früh bis Spätphase

    Probiers mal mit dieser Seite: http://www.fitnessonline.at/wissen/ Wenn du unter Training und Programme dann "Der große Übungskatalog" und dann unter Schulter hineingehst, dann findest du bestimmt welche Übungen. Du kannst ja diese Übungen varieren und aufbauend machen, indem du einfach z.B...
  6. A

    Lymphknotenschwellung bei Fußballer

    Lymphknotenschwellung bei Fußballer Es liegt folgendes Problem vor, dass ich aufgrund meines momentanen Ausbildungsstandes noch nicht selber lösen kann: Ein 19 jähriger Fußballer, der bei einem Nachwuchszentrum spielt, hat in der Mitte der Leistengegend ein (ich gehe mal davon aus)...
  7. A

    Niederländische Physiotherapiestudentin sucht Praktikumsplatz

    Hallo Julia! Mich würde nur mal so interessieren ob du in die Schule vom Thim gehst? mfg Alexander.
  8. A

    hilfe! gruppengynastik

    Hallo nino! Wenn du eine E-mail Adresse angeben würdest, dann könnte ich dir was schicken. Ich habe es zwar nicht mit Musik aufgebaut und in Stichworten zusammengefasst, aber vielleicht bringt es dir etwas. Mit Aufwärmen, Einstimmen, Hauptteil und Asklang. Für dieses Heimturnen musste ich...
  9. A

    Muskelfaserriss im M.gastrocnemius med. oder lat.

    Sorry muss noch was dazufügen: Es wird diese Schonhaltung, oder wie man dies von dem Aspekt bezeichnen soll, unter anderem auch eingenommen durch die Verkürzung des Muskels. Aber warum stellt sie dann den Fuß beim Gehen nicht auf?? (Zur Mobilisation)
  10. A

    Muskelfaserriss im M.gastrocnemius med. oder lat.

    Hallo zusammen! Habe eine Frage zum Muselfaserriss im M. gastrocnemius. (eagl ob med. oder lat.) Und zwar ist die Frau 42 Jahre alt und hat beim Tennisspielen sich einen Muskelfaserriss im Waden zugezogen. Nun ist es meine Aufgbe diese Frau 3 Tage nach diesem Vorfall zu behandeln. (Wenn einer...
  11. A

    Inspektion und Symptome bei Unterschnkelschmerzen

    Hallo susn! Danke für deine Antowort, die mir sehr gut gefällt, weil mein Lehrer genau auf solche Sachen hinaus will. :D Leider habe ich eben die Zeit nicht, um zusätzlich eine Anamnese druchzuführen, aber dennoch würde es mich interessieren auf was du bei dieser Anamnese besonders wertlegen...
  12. A

    Inspektion und Symptome bei Unterschnkelschmerzen

    Hallo zusammen! Ich habe als Aufgabe bekommen eine Inspektion an einer 23 jährigen Frau auszuführen, die Schmerzen an der Vorderseite des Unterschenkels schmerzen hat. Danach sollte ich noch Symptome aufzählen, die zu erwarten sind. :rolleyes: Die Inspektion ist mir ziemlich klar (im Stehen...
  13. A

    Nervenmobilisation

    Danke wie dumm von mir! Bin neu hier und weihe mich gerade in die Matierie des Forums ein. Schönen Abend noch :p
  14. A

    Nervenmobilisation

    Hallo Bigjim! Ich will nicht aufdringlich sein, aber mich würde es interessieren, was du von Beruf bist oder an welcher Ausbildung du gerade dran bist? Denn deine Antworten sind sehr interessant und lehrreich. Gruß Alexaustria :)
  15. A

    Nervenmobilisation

    Danke für diese Information. Ich denke das dies viele vergessen, obwohl es wichtig ist. Ist eine verringerte Blutzufuhr vielleicht damit gekennzeichnet, dass man zum Beispiel wie ich beim Dehnen (Kunstturnen) merke, dass meine Füsse kalt werden und ein leichtes stechen beginnt? Oder bin ich mit...
  16. A

    Nervenmobilisation

    Danke Bigjim für deine ermutigenden Worte. Ich habe heute nochmals mit meinem Lehrer über dieses Thema gesprochen und er hat zur "Nervendehnung" ergänzt, dass dies nur eine Redewendung sei und die richtige Nervendehnung nur bei starken ausschlagenden Bewegungen stattfinden. Das heißt, mann muss...
  17. A

    Nervenmobilisation

    Hallo Leute! Ich habe noch bei meinen Lehrer über dieses Thema befragt und der hat folgendes gesagt: mobilisation ist nicht dehnung! (gilt auch für andere strukren!!!) darum haben wir auch die nervenmobilisation des nervus ischiadicus mit bewegungen in die spannung und dann wieder weg...
  18. A

    Nervenmobilisation

    Danke Bigjim für deine Anwort, denn ich hätte glaube etwas länger gebraucht, auf die Idee zu kommen, dass man dies auch mit der Ernährung behandeln könnte. JotEm ich muss dir zwar in gewisserweise rechtgeben, aber laut dieses Artikels besteht eine enge Verknüpfung zwischen Mobilisation und...
  19. A

    Nervenmobilisation

    Hallo Leute! Da ich gerade am büffeln für meine Prüfungen bin, lese ich auch viele Artikel. So ist mir einer untergekommen der folgendes besagt: Bei einer Einschränkung der nervlichen Strukturen besteht die Therapie nicht im Mobilisieren des Nervengewebes, da dieses sehr dehnempfindlich ist. In...
  20. A

    Lumbale Schmerzen nach Trampolinspringen

    Muskelverspannung Hallo Jochen! Zuerst einmal danke für deinen Rat. Ich habe mir auch gedacht, dass die Schmerzen auf eine Verspannung der Muskeln zurückzuführen ist, da man ja eigentlich auf dem Trampolin immer probiert seinen eigenen Körper gegen die stark einwirkenden Kräfte zu...
Zurück
Oben