Suchergebnisse

  1. P

    KG bei Menuscusschaden (wieviel Zeit kriegt man eigentlich???)

    in welcher phase sind wir denn jetzt? erste tag, zweite tag klingt für mich post.op, du beschreibst aber jetzt ne ambulante behandlung...werd mal deutlich
  2. P

    KG bei Menuscusschaden (wieviel Zeit kriegt man eigentlich???)

    Ich sehe noch Handlungsbedarf... ... also wenn er den Ball umhergibt durch die beine (das bein ist angebeugt) muss er immer neue positionen stabilisieren, dadurch trainiert er die stabilität im knie. pnf soll nicht für die kraft sein, sondern auch das er durch distale bewegungen z.b. mit den...
  3. P

    KG bei Menuscusschaden (wieviel Zeit kriegt man eigentlich???)

    nein, nicht schlimm. ich frag nur aus neugier.. dafür is das forum ja da. wenn er das bein anbeugt und die stabilisation ist schjlecht, dann kämpft er damit schon genug...den ball kann er zb wie eine 8 durch die beine geben, um den körper herum, pnf pattern mitm arm....deinen einfallskünsten...
  4. P

    KG bei Menuscusschaden (wieviel Zeit kriegt man eigentlich???)

    Du bist noch nicht so weit oder? Es gibt keinen patienten der etwas affig findet, die leute sind dir dankbar das es einen solchen berufsstamm gibt. wenn du ihnen erklärst wieso du etwas aufm kreisel machst (stabi,propiorez.), dann hängen sich sich auch voll rein.. zum thema sensomotorik: es wird...
  5. P

    Gicht

    Hallo, bei einer akuten Entzündung auf keinen Fall Wärme... Bei Gicht sind ja zu ca. 66% das MCP des Zehes befallen. Bei akuten Schmerzen kann es sein das sogar das Aufliegen der Bettdecke dem Patienten schon höllische Schmerzen zufügt..
  6. P

    KG bei Menuscusschaden (wieviel Zeit kriegt man eigentlich???)

    Hey, du schreibt hier alles sehr merkwürdig, aber nun gut. Also die operative Versorgung find ich schon wichtig, anscheinend dein Dozent nicht.. Wie lange bleiben so leute im krankenhaus? also 2-3 tage sind sie im krankenhaus und werden dann nach hause entlassen, das ist immer abhängig vom...
  7. P

    Schulter-Arm-Syndrom

    Hmm würd sagen mal den Befund starten, Anamnese (W-Fragen, Schmerz, Vorgeschichte etzc.) Palpationskreis Schulter abgehen.. Dann natürlich noch Inspektion durchführen, danach eine vernünftige Funktionsunterscuhung und danach richten sich dann deine Therapieziele
  8. P

    Hilfe! Patientin mit BET nach MammaCa

    Hallo, das wichtigste ist dein Befund: Schmerz? 5-W`s Art der Versorgung: Tram-Flap Plastik, Lat. Dorsi Plastik (wegen verschiedenen KI`s) erstmal die KI`s: Wärme und Kälte an der Schulter Schwungbewegungen RV bis Abheilung der Naht und die ersten 4 Tage keine BEw über 90° Die Therapieziele...
  9. P

    Pneumonie Beh.

    Vermeiden von Atelektasen? Der Mann ist 50 Jahre JUNG... Mit dem kannse ruhig bisschen mehr machen als Prophylaxen. Vergrößerung der Atemtiefe ist hier ganz wichtig ( Auf ND herzerkrankung achten), aber der Rest ist Befundabhängig, wohin atmet er, wohin nicht usw usw Auf jeden Fall ein HA...
  10. P

    Oberschenkelkräftigung

    Hallo, warum du so schwierige Aufgaben hast? Du hast ja auch verschiedene Arten von Patienten. Ein Sportler muss ja mehr gefordert werden als eine 70 Jährige Dame... DIe ASTE würde ich je nach Stärke deines Patienten richten, teilweise arbeitest du ja gegen Schwerkraft, was für manche schon...
  11. P

    anatomie-ober extremität

    bald ist ja weihnachten.. wie gesagt drum herum kommse nicht. hab zu meiner examenszeit auch immer wider eins meiner bücher gebraucht und da ich teilweise bis nachts gelernt habe, hätte ich es mir auch von neimanden leihen können
  12. P

    anatomie-ober extremität

    Der kostet 70€ aber da wirst du nicht drum herum kommen. du brauchst immer wider mal ein nachschlagwerk...malatlas ist ja schön und gut, aber man braucht auch mal was fertiges und deine freunde werden dir nich immer was leihen können
  13. P

    Krankengymnastik Grundlagen/Gonarthrose

    Ja klar wird der 4Ceps beansprucht, aber nur die Zeit die er Fahrrad fährt. Er benasprucht in auch beim Laufen etc, allerdings in einer Schonhaltung so dass es zum abschwächen und zum verkürzen des muskels kommt. ausserdem ist es nicht nur der 4ceps der probleme macht, es gibt so einige die da...
  14. P

    anatomie-ober extremität

    Hallo, ich denke du bist noch ziemlich firsch an einer schule. Ich empfehle dir einen vernünftigen anatomie atlas, mit dem kann man einfach besser arbeiten als immer mit dem world wide web... ich selber benutze den prometheus, ich muss sagen ein klasse buch... da siehste auch alle muskeln mit...
  15. P

    Krankengymnastik Grundlagen/Gonarthrose

    Hey, also ich denke mal er fährt jeden Abend paar Minuten Ergometer... Das ist ja schön und gut, er kräftigt und mobilisiert die Muskulatur ja.. Allerdings hat er, je nach Stadium der Arthrose eine schmerzbedingte Schonhaltung.. Diese zwingt ihn dazu das Bein anders zu belasten. Irgendwann...
  16. P

    Bitte helft mir-2mal durchgefallen-was nun?

    Na, also anscheinend hast du nicht genug gelernt.. Den für eine Nachprüfung muss man sich ja nicht nochmal auf alle Prüfungen vorbereiten, kenne das von jemanden der auch 2x durchgefallen ist...So jemanden hätte ich nie an mich dran gelassen, also ist es dann auch besser das es solche gesetze gibt
  17. P

    Stoffwechselgymnastik

    Ahh Fehler meinerseits...Meinte von distl nach proximal...sry.. Ja alles das was möglich ist.. Viel spaß und lass dich nciht unterkriegen ;)
  18. P

    Stoffwechselgymnastik

    und lieber algroe... anscheinend bist du ja schon jahrzehnte PT, damit du so thesen aufstellen kannst... Aber es ist doch total egal ob hier einer nach dem oder dem fragt... Es handelt sich da um einen Auszubildenen, der eine Frage an fertige Physios stellt... Dann sollter man nicht anfangen...
  19. P

    Stoffwechselgymnastik

    Hey, also: Stoffwechselgymnastik: ASTE immer von leicht nach schwer steigern. Also im Sitzen anfangen und im Stand aufhören´. Immer genug Pausen einlegen und diese dann vielleicht mit Atemübungen kombinieren. Von Proximal nach distal arbeiten. Erfragen ob Pat TEP`s hat - auf der Stelle Gehen -...
  20. P

    knie

    ich würd sagen, mrt abwarten
Zurück
Oben