Suchergebnisse

  1. A

    Abzug von ausgefallenen Terminen

    Hallo brice, was sthet denn in Deinem Arbeitsvertrag? Gruß von Susan
  2. A

    26 Jahre- Physiotherapie als zweite Ausbildung ?

    Hallo Ihr Zwei, ja, Physios werden immer (noch) gesucht. Und zwar die gut fortgebildeten, die engagierten, die, die bereit sind alles zu geben. Oder auch für ganz wenig Gehalt die nicht fortgebildeten... Dass man während der Ausbildung kein Geld verdient ist ja schon mal eine gute Übung für...
  3. A

    gehalt

    Hallo Susi, wie ich hier im Forum schon mehrfach dargelegt habe: Das mögliche Gehalt hängt von vielen Faktoren ab. U.a.: 1. In welchem Takt wird gearbeitet (15, 20, 25, 30 Minuten ???). Neben anderen Gegebenheiten bestimmt vor allem der Takt den Umsatz, den ein Mitarbeiter erzielt und von dem...
  4. A

    Berufsinformationstag

    Hallo FIO, danke für die Antworten !!! Falls noch jemanden etwas einfällt, was für evtl. zukünftige Schüler interessant sein könnte, würde mich freuen dies zu erfahren. Gruß von Susan
  5. A

    Berufsinforamtionstag - Berufsbild Physiotherapie

    !!! Danke für alle Antworten !!! Falls noch jemanden etwas einfällt, was für evtl. zukünftige Schüler interessant sein könnte, würde mich freuen dies zu erfahren. Gruß von Susan
  6. A

    Berufsinforamtionstag - Berufsbild Physiotherapie

    Hallo clubfan, Wissen tun sie es vielleicht, aber... (willst Du mal lachen?): Habe beim ZVK und beim IFK angerufen. Die sagen ich könnte einige Infos auf deren Homepage finden, ansonsten sehen sie sich außer Lage mir zu helfen. Bei physio.de wurden meine beiden Anfragen direkt von Herrn Appuhn...
  7. A

    Umschulung Physiotherapeutin mit 37...?

    Hallo Gwenie, schön, dass es noch Menschen mit Visionen gibt! Denke aber bitte noch einmal darüber nach, ob es sich lohnt 3 Jahre eine Schule zu besuchen, bzw. 4 Jahre zu studieren und dann mit einem Gehalt von 2.000 Euro brutto (!), Anfängergehlt eher mal 1.600 Euro brutto für eine...
  8. A

    Benötige Info bzgl. Rechnung f.Privatpatienten

    Hallo Katrin, die Beihilfepreise sind seit fast 20 Jahren unverändert bei 13,80 Euro für Massage. Hausbesuch 9,20 Euro Beihilfe + 0,30 Euro Kilometergeld (beides wird von der Beihilfe und den privaten KV nur bei ärztlich verodrdnetem Hausbesuch erstattet) Du musst selbst entscheiden, was Dir...
  9. A

    Berufsinforamtionstag - Berufsbild Physiotherapie

    Hallo, ich bin von meiner alten Schule eingeladen worden Anfang April auf deren Berufsinformationstag (für die Klassen 10-12) unseren Beruf (Physio) vorzustellen. Ich habe schon die Infos des Arbeitsamtes durchgeackert, mir fehlen aber noch etliche weitere für die Schüler relevanten Infos: - was...
  10. A

    Berufsinformationstag

    Hallo, ich bin von meiner alten Schule eingeladen worden Anfang April auf deren Berufsinformationstag (für die Klassen 10-12) unseren Beruf (Physio) vorzustellen. Ich habe schon die Infos des Arbeitsamtes durchgeackert, mir fehlen aber noch etliche weitere für die Schüler relevanten Infos: - was...
  11. A

    Umschulung Physiotherapeutin mit 37...?

    Hallo gwenie, frage mal nach beim Arbeitsamt. Ich fürchte zwar, dass Deine Chancen Geld vom Arbeitsamt zu bekommen nicht die besten sind, aber fragen lohnt immer. Ansonsten geht es nur über die Selbstfinanzierung. Bist Du Dir wirklich sicher, dass Du Physio werden willst? Der Verdienst als...
  12. A

    Praxisvoraussetzungen für Abrechnung von Privatrezepten

    Hallo Eva, Beihilfe-Patienten bekommen bei mir keinen Preisnachlass. Sie zahlen dieselben Vergütungssätze, wie alle anderen Patienten. Theoretisch ist man in seiner Preisgestaltung frei. Es macht allerdings wenig Sinn einen Vergütungssatz zu nehmen, den nur sehr wenige zu zahlen bereit sind...
  13. A

    HWS - folgende Auswirkungen möglich?

    Hallo KTH, ein Bandscheibenvorfall kann (muss aber nicht!) jede Menge Beschwerden auslösen: eingeschränkte Beweglichkeit, Muskelschwäche, Schmerzen, Empfindungsstörungen, vegetative Fehlsteuerung, etc... Ein Bandscheibenvorfall C7/Th1 kann die Beweglichkeit der HWS/des Kopfes und der Arme...
  14. A

    Praxisvoraussetzungen für Abrechnung von Privatrezepten

    Hallo Eva, ich habe seit 14 Jahren eine Physiopraxis ohne Kassenzulassung. Bisher hat noch keine PKV nach der Kassenzulassung gefragt. Was jedoch schon mal vorkommt ist, dass eine PKV das Zertifikat für MT oder MLD sehen will. Gruß von Susan
  15. A

    gehalt

    Hallo Gunter, Ihr habt also anständig zu tun, was für mich heißt, dass Eure Terminpläne voll sind. Das ist doch schon mal richtig gut! An den Kosten kannst Du nichts mehr drehen, also muss mehr Umsatz gemacht werden! Mir ist klar, dass Du hier im Forum nicht "frei" schreiben kannst. Aber...
  16. A

    Rechtliche Frage zu Minusstunden

    Hallo shika86, ich kann Dir leider nicht ganz folgen... Patienten sagen ihren Termin zu spät ab, "bezahlen" diesen zu spät abgesager Termin per Unterschrift und dann wird dieser "bezahlte" Termin Euch als Minusstunde angerechnet? Habe ich Dich da richtig verstanden? Überstunden werden...
  17. A

    gehalt

    Hallo Gunter, das hört sich alles nicht wirklich gut an: 1. Der 25 Minuten-Takt bringt Dich um 20-40% Umsatz. Muss man sich das freiwillig antun? Du bekommst im Restaurant schließlich auch kein Filet, wenn Du nur für ein Schnitzel zahlst. 2. Warum liegt der Anteil der Privatpatienten unter dem...
  18. A

    gehalt

    Hallo Gunter, ja, Kündigung der Kassenverträge ist natürlich gleichbedeutend mit der Abgabe der Kassenzulassung. Einen HP brauchst Du nicht! Die Patienten müssen sich nur Privatrezepte von ihren Ärzten ausstellen lassen. Die Ärzte sind hellauf begeistert, wenn die Physiorezepte der...
  19. A

    gehalt

    Hallo Gunter, vielleicht ist Dein Frust so groß (was ich absolut verstehen kann) oder Du hast meinen vorherigen Beitrag nicht (richtig) gelesen. Wir beide sind uns doch vollkommen einig: Die Physio-Leistungen werden von den Krankenkassen viel, viel zu gering honoriert. Die Krankenkassen bieten...
  20. A

    gehalt

    Hallo Gunther, ich finde, wir Physios sollten aufhören auf die Osteopathen zu schimpfen, bzw. neidvoll auf sie zu blicken, weil sie so viel verdienen und weil ihnen angeblich die Zukunft gehört. Physios und Osteopathen haben völlig unterschiedliche Voraussetzungen, weshalb man die beiden Berufe...
Zurück
Oben