Suchergebnisse

  1. S

    Extreme Muskelsteifigkeit der Arme!

    Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Prolem! Seid heute habe ich eine ältere Patientin, sie lebt in einem Heim. Als Hauptdiagnose leidet sie an starker Demenz. Ihre Arme sind sehr verkrampft, die Hände zur Faust geballt und die sie hät die Hände immer unter dem Kinn. Wie ein Boxer der sich...
  2. S

    Bizepssehenreizung / Bizepssehnensyndrom?

    Hallo, habe eine Patientin mit V.a. Bizepssehnenreizung. Der Schmerz entsteht nur bei einer aktiven Bewegung in die Ext./Abd./Ar (zum Beispiel beim Jacke anziehen) Bei Ellenbogenflexion gegen Widerstand kann der Schmerz ebenfalls reproduziert werden! Nun ist meine Frage, was kann ich...
  3. S

    Kinesiotape bei Innenmeniskusreizung

    Hallo, ich bin PT und habe auch den Basiskurs für Kinesiotape. Allerdings haben wir noch kein Tape bei Innenmeniskusreizung besprochen. Kommt wohl im Aufbaukurs :rolleyes: Kann mir da jemand weiterhelfen? Wie tapet ihr eine IM-Reizung? LG Smile
  4. S

    Therapiemöglichkeiten bei sehr verkürzten M. quadrizeps femoris

    Therapiemöglichkeiten bei sehr verkürzten M. quadrizeps femoris Hallo, habe eine ältere Patientin die nach einem Oberschenkelbruch (der war im August) operiert wurde und seitdem in Kniestreckung lag :eek: Nun ist der Quadrizeps sehr verkürzt. Sie hat eine aktuelle Kniebeugung von 35°. Ich...
  5. S

    Patientin hat Silberhochzeit

    Hallo, eine Patientin wo ich Hausbesuch mache hat Silberhochzeit. Was würdet ihr als angemessen empfinden? Smile
  6. S

    Ulnarisparese - Krallenhand

    Hallo, ich habe eine Patientin mit einer Krallenhand bei einer Ulnarisläsion. Könnt ihr mir Tipps zur Behandlung geben. Die D IV und V sind überwiegend kontrakt. Der D III und II sind noch fast in Ordnung. Kraftverlust steht mit im Vordergrund. Habe jetzt die Kontrakturen behandelt. Eine aktive...
  7. S

    Schulter-Arm-Syndrom

    Hallo, ich habe jetzt schon häufiger die Diagnose Schulter-Arm-Syndrom auf Rezepten gelesen. So richtig weiß ich nicht wie ich da vorgehen soll. Kann mir jemand einen Tip geben? Danke, Smile :)
  8. S

    Übungen für Rückenschule

    Übungen für Rückenschule Hallo, könnt ihr mir helfen? Bräuchte ein paar Übungen für die Rückenschule. Habe keinen Kurs besucht da ich frisch aus dem Examen geschlüpft bin. Wie baue ich sowas auf? Was packe ich in den theoretischen Teil? Ich gehe mal von fitten Patienten mittleren Alters aus...
  9. S

    Wiederholungskurs für Lymphdrainage in Hessen?

    Wiederholungskurs für Lymphdrainage in Hessen? Hallo, habe vor 10 Jahren einen Lymphdrainagekurs in Hannover gemacht. Nun bin ich dieses Jahr mit der PT-Ausbildung fertig und möchte gerne einen Wiederholungskurs in der Lymphdrainage machen! Gibts da in Hessen etwas. Kann mir jemand weiter...
  10. S

    Wiederholungskurs für Lymphdrainage in hessen?

    Wiederholungskurs für Lymphdrainage in hessen? *gelöscht*
  11. S

    Gruppemlehrprobe Rollitraining! Hilfe!

    Hallo, habe bald eine Gruppenlehrprobe. Meine Aufgabe: Rollitraining mit einer Gruppe von 6 Personen zwischen 20 und 30 Jahren. Paraplegie. Ende der Erstrehaphase. Sie sollen mit ihrem Rolli in allen Lebenslagen zurechtkommen. Zeit: 30 Minuten. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank :)
  12. S

    Entspannung für Kindergartenkinder bzw. Traumreise

    Entspannung für Kindergartenkinder bzw. Traumreise Hallo! Habe ein Problem. Muß für eine Gruppe von kindergartenkinder eine Entspannungseinheit aufbauen. Dachte an eine Traumreise. Und jetzt meine Frage: HAT JEMAND EINE IDEE? HILFE! Smile :)
  13. S

    GV bei Hüft-TEP-Patienten

    GV bei Hüft-TEP-Patienten Hallo! Ist vielleicht eine nicht ganz so oft diskutierte Frage aber dennoch wichtig. Eine Patientin fragte mich ob sie - außer die normalen Kontraindi´s - beim GV etwas beachten mußte. Mehr als die Kontraindi´s konnte ich ihr nicht sagen. Habt ihr noch Tips? Eure Smile
  14. S

    Spondylodesegruppe

    Hallo Ihr lieben. Kann mir jemand helfen? Ich brauche ganz viele verschiedene Übungen für eine Spondygruppe. (VIF, DTF und Abtrainierer). Geräte sind Stab, Ball, Pezzi-Ball, Theraband usw.! Vielen lieben Dank! Smile :)
  15. S

    Spondylodesegruppe

    Hallo, nach langer langer Pause melde ich mich auch mal wieder und gleich mit einer Frage! Wer kann mir ganz viele Anregungen (Stab, Theraband, Ball, usw.) geben in Bezug auf eine Spondygruppe (VIF und DTF)? Thema: a) Rumpfstabilisation, b) Beinachsentraining Vielen Dank!
  16. S

    Buch für PT-Chirurgie

    Buch für PT-Chirurgie Guten Morgen, kann mir jemand ein Buch empfehlen, welches sich besonders gut eignet für das Fach PT-Chirurgie eignet? Ich meine keine Krankheitsbilder, sonder über die Physiotherapie! Vielen Dank! Smile :)
  17. S

    Loßlassübung für M. iliopsoas gesucht!

    Loßlassübung für M. iliopsoas gesucht! Hallo an alle, brauche jetzt auch mal eure Hilfe! Ich benötige für das Fach Bewegungerziehung eine oder zwei Übungen für das Loslassen des M. iliopsoas. Bitte erklärt mir die Übungen mit allen Hintergründen! Ich möchte auf die Stand - und Spielbeinphase...
  18. S

    Weiterlaufende Bewegung und Ausweichbewegungen

    Hallo! Kann mir jemand genau erklären wo der Unterschied zwischen einer Ausweichbewegung und einer weiterlaufenden Bewegung liegt? :confused: so in etwa hoffe ich es zu wissen aber ich bin gespannt auf eure Erklärungen. Vielleicht ist mein Gedanke ja auch falsch! Vielen Dank schon mal an alle!
Zurück
Oben