Suchergebnisse

  1. C

    Kinderbobath

    Hallo, also bei Kinderbobath ist es so, dass der Befund davon abhängig geschrieben wird, was das Kind kann und nicht, was es nicht kann. Dafür muss man die kindliche Entwicklung kennen (wann Hand-Hand Kontakt oder Hand-Mund Kontakt, wann Vierfüsslerstand usw. gekonnt werden sollte (natürlich...
  2. C

    Zwangsskoliose

    Hallo Mario, ich kenne den Begriff unter Haltungs- bzw. Schmerzskoliose.. Tritt bei Bandscheibenvorfällen und jeglichen Vorstufen dieser Erkrankung auf und enthält fast alle Komponenten der Skoliose (Rot./Seitneigung), ist allerdings eine schmerzbedingte 'Ausweichhaltung' und reversibel...
  3. C

    Probleme mt der Hand/Arm, bitte helft!

    Liebe Katha, ich glaube beim Sitz mit abgelegtem Unterarm in Pronation und Hand im Überhang arbeiten die Extensoren (isometrisch oder bei Bewegung isotonisch), da es ja mit (exzentrisch) oder gegen (Konzentrisch) die Schwerkraft geht (bei palmarflex oder dorsalext. in dieser Position). Also ist...
  4. C

    Probleme mt der Hand/Arm, bitte helft!

    Hab nochmal über die Handgelenksstellung nachgedacht: um die Extensoren auszuschalten, müsste die Hand palmarflektiert (gebeugt im Handgelenk)werden, aber bei supiniertem Unterarm (Handfläche zeigt nach oben, Unterarm ist auf einem Tisch bei eingeordnetem aufrechtem Sitz abgelegt), bei Pronation...
  5. C

    Probleme mt der Hand/Arm, bitte helft!

    Also erstmal: ich finde die Diskussionen herrlich!! Danke dafür. Mit der Handgelenkseinstellung hast Du recht. Ich hatte eigentlich gedacht, dass Brooks einen Softball oder ein geknülltes Handtuch o.ä. in die Hand nimmt und damit den Handschluss übt. Massage weiss ich nicht so genau, ich würde...
  6. C

    Probleme mt der Hand/Arm, bitte helft!

    Also, soweit ich das verstanden habe sind die Strecker betroffen. Das heisst, du applizierst Wärme (Handtuch mit heissem Wasser, verbrenn dich aber nicht!) und Kälte (Eiswürfel in ner Tüte kleinhacken und mit Wasser vermischen) ca 20 min lang je 3 min im Wechsel. Dehnen der entzündeten Sehne ist...
  7. C

    Probleme mt der Hand/Arm, bitte helft!

    Versuch mal die Antagonisten zu trainieren, manchmal gibt es Sehnenentzündungen bei einem Muskelungleichgewicht. Ausserdem Kälte und Wärme (aber verbrenn Dich nicht!) im Wechsel (je 3 bis 5 min) auf die entzündete Sehne. Versuch auch möglichst eine aufrechte Körperhaltung einzunehmen und geh zum...
  8. C

    Der liebe Rücken- Wirbelblockaden

    Hallo janedoe, meiner Meinung nach solltest Du auf Dein Gefühl hören und keinen Muskelaufbau betreiben, zumindest nicht ohne Anleitung. Das Gefühl was einem der Körper gibt, stimmt meist.Dein Gefühl war, dass Muskelaufbau, oder das normale Rückenmuskeltraining nicht gut tut. Logisch auch, da...
  9. C

    Knacken und Schmerzen in den Handgelenken

    Wenn der Orthopäde nicht weiterweiss, dann vielleicht doch der Physiotherapeut. Wir haben nochmal einen anderen Blickwinkel, lass Dich wirklich mal von einem Befunden. Schaden kann es ja nicht! Und hab Geduld, manchmal dauerts halt, bis man die richtige Ursache gefunden hat! Ich habe auch...
  10. C

    Ohrgeräusche durch Dysbalance??

    Liebe Leena, es kann sehr wohl sein, dass Deine Ohrgeräusche durch eine muskuläre Dysbalance hervorgerufen wurden. Bei einer Überlastung der Muskulatur können sogenannte Triggerpunkte (Punkte in der Muskulatur, wo sich Stoffwechselprodukte ansammeln, die aufgrund von ständiger Spannung nicht...
  11. C

    L5/S1 Stelle massieren?

    Hallo, hört sich an, als ob Du insgesamt verspannt bist. Kann auch sein, das Triggerpunkte (Punkte in der Muskulatur, die bei dauernder Spannung aktiv werden und Beschwerden machen können, die den neurologischen Beschwerden ähneln) diese Taubheitsgefühle auslösen. Du kannst es mal mit...
  12. C

    Parästhesien

    Parästhesien Hat jemand Erfahrung in der Behandlung von Parästhesien. Tips zur Befundung und zur Behandlung wären super:)
Zurück
Oben