Hallo,
ich möchte demnächst in einer anderen Praxis anfangen. Nun habe ich das Problem das der neue Arbeitsgeber die ausgefallenen Termine (also durch kurzfristige Absagen oder auch nicht Absagen der Patienten) von den Arbeitsstunden abziehen möchte. Also ich beginne um 08.00 Uhr arbeite bis 12:00 Uhr also 4 Stunden. Fällt dann zwischendrinn ein z.B. MLD Termin von 30 Min. aus zahlt er mir nur 3,5 Stunden obwohl ich ja die vollen 4 Stunden in der Praxis war. Kennt Jemand das auch und ist das der Normalfall?. Ich war bis jetzt erst in einer Praxis und dort gab es immer die volle Stundenzahl, also auch der Terminausfall wurde bezahlt. Bin mir nun nicht sicher ob ich mich tatsächlich darauf einlassen soll.
ich möchte demnächst in einer anderen Praxis anfangen. Nun habe ich das Problem das der neue Arbeitsgeber die ausgefallenen Termine (also durch kurzfristige Absagen oder auch nicht Absagen der Patienten) von den Arbeitsstunden abziehen möchte. Also ich beginne um 08.00 Uhr arbeite bis 12:00 Uhr also 4 Stunden. Fällt dann zwischendrinn ein z.B. MLD Termin von 30 Min. aus zahlt er mir nur 3,5 Stunden obwohl ich ja die vollen 4 Stunden in der Praxis war. Kennt Jemand das auch und ist das der Normalfall?. Ich war bis jetzt erst in einer Praxis und dort gab es immer die volle Stundenzahl, also auch der Terminausfall wurde bezahlt. Bin mir nun nicht sicher ob ich mich tatsächlich darauf einlassen soll.