Achillessehenscheidenentzündung

Melle05

New member
Achillessehenscheidenentzündung

Hallo
Bin am verzweifeln.

Habe seit letztes Jahr vor Ostern Dauerschmerzen in der Achillessehne.

Da man nichts sieht ist man auf die Vorgeschichte nicht wirklich drauf eingegangenen.Erst als ich in der Psychiatrie War und mich nicht an der Bewegungsgruppe beteiligen könnte ließ man es röntgen. Auf dem Bild sah man nichts, aber bei der körperlichen Untersuchung stellte man fest das die Sehne etwas geschwollen ist und bei Druck tat es mir sehr weh.Man verschrieb mir Schmerztabletten, die aber nicht halfen und meinte wenn es nicht besser wird sollte mal ein MRT gemacht werden.Habe es jetzt im August diesen Jahres machen lassen und der Arzt meinte als er sich das Bild anschaute.

Es wäre eine Achillessehnenscheidentzündung und ich sollte Einlagen in die Schuhe und Schuhe mit Absatz tragen und Geduld haben.

Es wäre aber auch ein Überbein zu sehen welches ein halbes Jahr beobachtet werden soll und gegebenes operiert werden.Jetzt sind es nächstes Jahr 2 Jahre mit Dauerschmerzen tagtäglich, das ist doch nicht normal? Ich muss dazu sagen das ich von Geburt an eine verkürzte Achillessehne hatte die ich mir 1996 habe verlängern lassen.Jetzt bin ich vor 3 Wochen auf mein Knie gestürzt und hatte mir den Fuss um fast 180grad verdreht ( ist aber seltsamerweise nichts passiert) hatte aber auch Turnschuhe an, wenn ich die Absätze angehabt hätte wäre sie mit Sicherheit durch gewesen. Ich hoffe mir kann hier einer helfen.Lg Melle05
 
Hallo Melle,

ich weiß ja nicht, bei welchem Arzt Du gewesen bist. Mein Vorschlag wäre, dass Du - wenn die Arztpraxen im Januar wieder aufmachen - zu einem Sportarzt gehst. Vielleicht kann er Dir helfen.

Schöne Weihnachten und Gruß
vom clubfan
 
Hallo melle,
das klingt ja gar nicht gut.
Ich habe schon viele Patienten mit Deinen beschriebenen Achillensehnenproblemen sehr erfolgreich mit extrakorporaler Stosswellentherapie behandelt.
Wenn Du Dir jemand suchst, wo damit arbeitet, achte unbedingt darauf, dass die Person ein Gerät hat, das mit fokussierten und radialen Stosswellen arbeitet.
Allerdings scheint bei Dir auch noch sonstige Physio angesagt zu sein.

Viel Glück und gute Besserung
Vielleicht magst Du ja von Deinem Verlauf berichten

Mario
 
Zurück
Oben