G
Gast2409
Guest
hallo!
ich bin gerad etwas verwirrt, weil ich bald eine Bewegungsterapie-Prüfung habe und jetzt leider "auf'm Schlauch" stehe.
Und zwar geht es um den kraftaufbau von adductor longus/brevis.
Da habe ich mir folgende Übung überlegt.
Seitenlage..oberes Bein wird über das andere gelegt(auf den Boden)...unteres Bein wird nun ca. 15cm vom Boden abgehoben und wieder gesenkt.
Nun ist meine Frage....muss ich, um nur Add. brev. und long. zu kräftigen den m. gracilis mit Flexion im Knie ausschalten?! oder bleibt das bein gestreckt?!
bin total verwirrt....könnt ihr mir helfen?!
Danke schonmal!!
ich bin gerad etwas verwirrt, weil ich bald eine Bewegungsterapie-Prüfung habe und jetzt leider "auf'm Schlauch" stehe.
Und zwar geht es um den kraftaufbau von adductor longus/brevis.
Da habe ich mir folgende Übung überlegt.
Seitenlage..oberes Bein wird über das andere gelegt(auf den Boden)...unteres Bein wird nun ca. 15cm vom Boden abgehoben und wieder gesenkt.
Nun ist meine Frage....muss ich, um nur Add. brev. und long. zu kräftigen den m. gracilis mit Flexion im Knie ausschalten?! oder bleibt das bein gestreckt?!
bin total verwirrt....könnt ihr mir helfen?!
Danke schonmal!!