Hallo,
schätze, dass der Aufbau jeder Klausur der verschiedensten Schulen auch so ziemlich unterschiedlich ist, somit der Schwerpunkt der Fragen.
Was man da so gefragt wird ist zwar nicht allgemein, doch vielleicht hilft es Dir.
Z. B. die verschiedenen Gelenktypen, mit kurzen Erklärungen, wo sie vorkommen, welche Bew. möglich sind und wodurch diese ermöglicht werden.
Gelenkbänder, Ansatz/Ursprung.
Ach ja, was bei unserer ersten Klausur unbedingt vorkam, war die Frage, was ist ein Gelenk.
Bei der WS: Wieviel Wirbel insgesamt, wieviel im welchen Bereich, Doppel "S"-Form der Ws. Aufbau der Wirbel, Aufbau der Bandscheibe, Fkt. der Wirbelsäule sowie der Bandscheiben. Kleine Wirbelgelenke. Beschreibung der bandhaften, knochenhaften und knorpelhaften Verb., Vorkommen:
Ist zwar alles durcheinander, hoffe doch, das es Dir geholfen hat.
L. G.
anitram
