Anatomie lernen

didu

New member
Hallo, ich wollte mal kurz meine Idee vorstellen. Ich habe mir gedacht, da ich eher ein visueller lerntyp bin, einen Knochenmann zu kaufen (gibts ja schon relativ günstig) und diesen mit transparenter Magnetfarbe zu bestreichen. Muskeln und Bänder aus Tonpapier schneiden, kleine Magneten dran befestigen und jeweils anheften.
Ob das funktioniert? Eure Meinung würde mich interessieren!
 
ich hab es so gemacht,das ich mir ein skelett gekauft hab und muskelkarten und mir dann einen faden genommen habe und während ich den muskel gelernt habe den faden an ansatz und ursprung gelegt hab.

ob das so klappt wie du das vor hast,weiß ich nicht..versuch macht klug
 
Hallo
Ich bin ebenfalls ein visuelle Lerntyp und habe es so gemacht, dass ich mir ebenfalls ein Skelett geholt habe (1,82 m groß) aber zudem auch ganz einfache Gummibänder in verschiedensten Farben. Diese Farben, hab ich dann wiederrum willkürlich zugeordnet (Gelb= Muskulatur, Grün= Nerven und Plexen, Blau= Bänder). Dazu hab ich dann auch das Kinderspiel Memorie neu erfunden und zwar indem ich 5 Karteikarten genutzt habe (UAFI und der Name des Muskels selbst).

Danke fürs durchlesen und ich hoffe es hat etwas geholfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich bin ebenfalls ein visuelle Lerntyp und habe es so gemacht, dass ich mir ebenfalls ein Skelett geholt habe (1,82 m groß) aber zudem auch ganz einfache Gummibänder in verschiedensten Farben. Diese Farben, hab ich dann wiederrum willkürlich zugeordnet (Gelb= Muskulatur, Grün= Nerven und Plexen, Blau= Bänder). Dazu hab ich dann auch das Kinderspiel Memorie neu erfunden und zwar indem ich 5 Karteikarten genutzt habe (UAFI und der Name des Muskels selbst).
 
Also, ich habe mir die Mühe gemacht und es ausprobiert. Allerdings gibt es diese Magnetfarbe nur in grau, daher kann man sie nur punktuell auftragen. Aber es funktioniert.
 
Zurück
Oben