AHAB-Akademie
New member
Mit dieser Ausbildung erhält man die Befähigung, eigene Kurse im Bereich Aquafitness (Tief- und Flachwasser) zu planen und durchzuführen.
Inhalte der Ausbildung
Theorie:
-Einsatzmöglichkeiten der Aqua-Fitness
-physikalische Eigenschaften des Wassers und dessen Auswirkungen
-Auswirkungen von Aqua-Fitness-Training allgemein
-Aufbau einer Übungseinheit
-Stundenaufbau
-Kursaufbau
-Belastungssteuerung
-Trainingsmethoden
-Muskeltraining (auch Aufbau der Skelettmuskulatur und einzelne Übungsformen zur Kräftigung einzelner Muskelgruppen)
-Geräteauswahl
Praxis:
-Grundbewegungen im Flachwasser
-Grundbewegungen im Tiefwasser
-Kombinationen von Übungsformen
-Erarbeitung einer Lehrprobe (als Gruppenarbeit mit Unterstützung der Ausbilder)
Prüfung
Die Prüfung erfolgt durch die Abnahme einer selbst erarbeiteten Lehrprobe.
Abschluss
Sie erhalten ein anerkanntes Zertifikat des Berliner Schwimm-Verbandes und der AHAB-Akademie über die Basisausbildung zum „Aqua-Fitness-Trainer“.
NUR IN BERLIN: Eine 3-tägige Ausbildung mit mehr Praxisstunden!
Inhalte der Ausbildung
Theorie:
-Einsatzmöglichkeiten der Aqua-Fitness
-physikalische Eigenschaften des Wassers und dessen Auswirkungen
-Auswirkungen von Aqua-Fitness-Training allgemein
-Aufbau einer Übungseinheit
-Stundenaufbau
-Kursaufbau
-Belastungssteuerung
-Trainingsmethoden
-Muskeltraining (auch Aufbau der Skelettmuskulatur und einzelne Übungsformen zur Kräftigung einzelner Muskelgruppen)
-Geräteauswahl
Praxis:
-Grundbewegungen im Flachwasser
-Grundbewegungen im Tiefwasser
-Kombinationen von Übungsformen
-Erarbeitung einer Lehrprobe (als Gruppenarbeit mit Unterstützung der Ausbilder)
Prüfung
Die Prüfung erfolgt durch die Abnahme einer selbst erarbeiteten Lehrprobe.
Abschluss
Sie erhalten ein anerkanntes Zertifikat des Berliner Schwimm-Verbandes und der AHAB-Akademie über die Basisausbildung zum „Aqua-Fitness-Trainer“.
NUR IN BERLIN: Eine 3-tägige Ausbildung mit mehr Praxisstunden!
Zuletzt bearbeitet: