Aromatherapie - Aufbaukurs

Akademie-EGZB

New member
Im Aufbaukurs werden die bisherigen Themen des Einführungskurses vertieft, durch Fallbeispiele praktisch geübt und es kommen zusätzliche Heilmittel-Beschreibungen weiterer ätherischer Öle hinzu.

Inhalte
Der Patient im Mittelpunkt - Patientenorientierte Aromapflege
Zusammenhang zwischen Ölwirkung und Patientenverfassung. Aroma-Anamnese: Wie finde ich das zum Menschen und seinen Bedürfnissen passende Öl?
Charakteristiken von Menschen im Spiegel ätherischer Öle
Mittelbilder zu charakteristischen Haltungen und Verhaltensweisen von Patienten
Aroma-Krisenintervention
bei Ängsten, Erschöpfung, Verlusterfahrungen Konkrete Fallbeispiele (Kasuistik) aus dem Stations- u. Praxisalltag mit Beispielen der individuellen Aroma-Begleitung
Ätherische Öle für die Anwender selbst
Erfahrungsaustausch nach persönlichen Anwendungen der Pflegenden aus dem Einführungskurs

In diesem Seminar werden ausführlich die Heil- u. Pflegemittel, Anwendungsweisen und ihre Wahl für die jeweilige Situation praxisorientiert diskutiert und durch direkte Erfahrung die Wissensgebiete systematisch aufgebaut.

Hinweis
Zwischen dem Einführungs- und Aufbaukurs sollte das Erlernte schon in einzelnen Pflege- u. Praxissituationen geübt und erprobt werden.

Einführungs- und Aufbaukurs sollten, wenn möglich, zusammen gebucht werden.

Sparen Sie 20,00 Euro!
Buchen Sie die Fortbildungen „Aromatherapie - Einführungs- & Aufbaukurs“ (08.05. - 09.05.2017, bis zum 01.03.2017 zusammen und Sie zahlen für den „Aromatherapie - Aufbaukurs“ statt 149,00 € nur 129,00 €!

Termin:
06.11. - 07.11.2017

Zeit:
09.00 - 16.00 Uhr

Referent:
Jürgen Trott-Tschepe (Heilpraktiker, Aromatherapeut, Gesundheitspraktiker, Master of Science für Komplementärmedizin, Autor, Leiter des Instituts Lebendige Aromakunde Berlin)

Kursgebühr:
149,00 €

TN-Zahl:
max. 20

FB-Punkte:
10

http://www.egzb.de/akademie/seminarangebot-onlineanmeldung/seminar-detail/jobs/-9413a70ef8/1185/

Grafik Kursprogramm EGZB 2017smal .jpg
Kursprogrammheft 2017 http://www.egzb.de/fileadmin/user_u...Kursprogramm-EGZB-2017_reduziert-Internet.pdf

Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
 

Anhänge

Zurück
Oben