Hallo Missy,
die Aufnahmetests dienen dazu
1. Leute, die für diesen Beruf nicht geeignet erscheinen, gar nicht erst die Ausbildung anfangen zu lassen.
2. die geeignetsten Bewerber herauszusieben.
Die Aufnahmetests sind von Schule zu Schule sehr unterschiedlich.
Oft werden ausgetestet: dreidimensionales Vorstellungsvermögen, die Fähigkeit einmal gezeigte Bewegungsabläufe nachzumachen, Streßresistenz, die Fähigkeit vor der Gruppe frei zu sprechen, Teamfähigkeit. Auf all das kann man sich nicht vorbereiten, denke ich.
Oft wird gefragt warum du gerade diesen Beruf erlernen möchtest. Du kannst dir ja heute schon mal ein paar Formulierungen zurechtlegen.
Ungut ist immer: ich will anderen Menschen helfen. Das ist zu allgemein, da könntest du auch Sozialarbeiterin, Arbeitsamtsberaterin oder Lehrerin werden.
Bessere Formulierung: ich interessiere mich für Medizin und den menschlichen Körper, möchte einen sozialen Beruf ergreifen, der fachlich anspruchsvoll ist und der meinem Wunsch entspricht auch körperlich (und nicht nur geistig > Schreibtischjob) zu arbeiten.
Wichtig ist: Ruhe bewahren, zugeben, wenn man etwas nicht verstanden hat, Fähigkeit zur Selbstkritik, Selbstvertrauen, eisernen Willen zeigen, frei sprechen.
Gehe früh ins Bett, frühstücke ausreichend, vor den einzelnen Test tief durchatmen und sich selbst immer wieder sagen: ich schaffe das schon.
Viel Glück morgen,
Gruß von Susn