Le Chiffre
New member
Hallo. Ich möchte euch hier kurz schildern, was im Aufnahmeverfahren bei der Physioschule IB Mannheim drankommt. Ich denke, wenn man einen groben Überblick hat, fällt einem vieles leichter 
Also:
1)
Als aller erstes machen die Berwerber zusammen mit den Lehrern (Prüfer) einen Rundgang durch das Schulgebäude.
2)
Als zweites wird ein Aufmerksamkeits-Test geschrieben. Hier wird ein Text 2x vorgelesen. Der Text geht über ein medizinisches Thema, bei mir wars Lungenfunktion. Es fallen in etwa 15 lateinische Fachbegriffe, die aber erklärt werden. Es gilt, sich diese zu merken. Es dürfen keine Notizen vorgenommen werden. Dannach werden diese Fachbegriffe abgefragt, dh. das lateinische Wort ist gegeben, man muss die deutsche "Übersetzung" hinschreiben.
Dannach wird noch ein Test geschrieben, in dem man b`s von p´s unterscheiden muss. Es stehen je ca 50 ps und bs in einer Zeile und man muss innerhalb von 20sek. alle bs einer Zeile durchstreichen. Es gibt ca. 20 solcher Zeilen a je 20sek.
3)
Gymnastik. In der Hauseigenen Sporthalle werden die Schüler gebeten verschiedene Übungen vorzuführen. Man muss sich z.B. auf ein Bein stellen, das in der Luft schwebende dann strecken und bäugen. Einmal mit offenen, einmal mit zunen Augen.
Des weiteren werden Laufübungen geprüft. Hier soll der Bewerber einmal langsam laufen, dann rennen, seitwärts hüpfen oder seitwärts über Kreuz laufen. Dannach sollen die Bewerber etwas kreativ sein, und frei zu einem Rythmus performen.
Dannach bekommt jeder Bewerber einen Gymnastikball, auf dem dann nach vorgelesener Anweisung die Übung durchgeführt werden muss. Die Berweber stehen mim Rücken zueinander, sodass niemand vom anderen abgucken kann.
Als nächstes kommt eine Partnerübung, bei der man sich gegenseitig einen Ball zuwerfen muss. Egal wie, man soll kreativ sein.
Die letzte Gymnastik-Übung ist eine Gruppenaufgabe, in der die Berweber untereinander eine Problemlösung herausarbeiten und presentieren müssen. Ist nicht so schwer wie sichs anhört
4)
Einzelgespräch. Jetzt wird jeder Bewerber einzeln zu den Lehrern geholt und befragt. Vorallem warum man Physiotherapeut werden möchte, desweiteren über Hobbys und bisheriger Lebenslauf.
So, ich wünsche euch viel Erfolg.
MfG
Le Chiffre
Also:
1)
Als aller erstes machen die Berwerber zusammen mit den Lehrern (Prüfer) einen Rundgang durch das Schulgebäude.
2)
Als zweites wird ein Aufmerksamkeits-Test geschrieben. Hier wird ein Text 2x vorgelesen. Der Text geht über ein medizinisches Thema, bei mir wars Lungenfunktion. Es fallen in etwa 15 lateinische Fachbegriffe, die aber erklärt werden. Es gilt, sich diese zu merken. Es dürfen keine Notizen vorgenommen werden. Dannach werden diese Fachbegriffe abgefragt, dh. das lateinische Wort ist gegeben, man muss die deutsche "Übersetzung" hinschreiben.
Dannach wird noch ein Test geschrieben, in dem man b`s von p´s unterscheiden muss. Es stehen je ca 50 ps und bs in einer Zeile und man muss innerhalb von 20sek. alle bs einer Zeile durchstreichen. Es gibt ca. 20 solcher Zeilen a je 20sek.
3)
Gymnastik. In der Hauseigenen Sporthalle werden die Schüler gebeten verschiedene Übungen vorzuführen. Man muss sich z.B. auf ein Bein stellen, das in der Luft schwebende dann strecken und bäugen. Einmal mit offenen, einmal mit zunen Augen.
Des weiteren werden Laufübungen geprüft. Hier soll der Bewerber einmal langsam laufen, dann rennen, seitwärts hüpfen oder seitwärts über Kreuz laufen. Dannach sollen die Bewerber etwas kreativ sein, und frei zu einem Rythmus performen.
Dannach bekommt jeder Bewerber einen Gymnastikball, auf dem dann nach vorgelesener Anweisung die Übung durchgeführt werden muss. Die Berweber stehen mim Rücken zueinander, sodass niemand vom anderen abgucken kann.
Als nächstes kommt eine Partnerübung, bei der man sich gegenseitig einen Ball zuwerfen muss. Egal wie, man soll kreativ sein.
Die letzte Gymnastik-Übung ist eine Gruppenaufgabe, in der die Berweber untereinander eine Problemlösung herausarbeiten und presentieren müssen. Ist nicht so schwer wie sichs anhört
4)
Einzelgespräch. Jetzt wird jeder Bewerber einzeln zu den Lehrern geholt und befragt. Vorallem warum man Physiotherapeut werden möchte, desweiteren über Hobbys und bisheriger Lebenslauf.
So, ich wünsche euch viel Erfolg.
MfG
Le Chiffre