Hallöchen!
ich möchte mich für dieses jahr für eine ausbildung zum physiotherapeuten in berlin bewerben.
bisher habe ich folgende schulen mit bewerbungsfristen herrausgesucht:
charitee (1.-28.feb)
ib (bis 31.3)
wannseeschule (bis 31.1)
rödler-schule (kann mir das jemand sagen?)
reha-akademie (?)
teidel-schule (?)
Vogler-schule(?)
habe ich jetzt irgendwelche schulen vergessen,an denen mich ebenfalls bewerben sollte?
an der wannse-schule sagte man mir man müsste ein 3-monatiges praktikum im pflegebereich absolviert haben,oder darum bemüht sein eines zu bekommen...ist das bei den anderen schulen auch so?bisher habe ich nichts derartiges gelesen.
welche schulen kann man ausdrücklich empfehlen?(ich weiß das das auf subjektiven eindrücken beruht
)
Finanzierung:
da ich nun 27 jahre alt bin und vorher länger als 3 semester studiert habe (ohne gültigen abschluss)steht mir kein bafög zu...
es gibt noch eine möglichket seine ausbildung über das esf als umschulung zu finanzieren,was ich jetzt in angriff nehmen möchte.gibt es noch andere finanzierungs-möglichkeiten?
ich danke schonmal für eure antworten
euer sebastian
ich möchte mich für dieses jahr für eine ausbildung zum physiotherapeuten in berlin bewerben.
bisher habe ich folgende schulen mit bewerbungsfristen herrausgesucht:
charitee (1.-28.feb)
ib (bis 31.3)
wannseeschule (bis 31.1)
rödler-schule (kann mir das jemand sagen?)
reha-akademie (?)
teidel-schule (?)
Vogler-schule(?)
habe ich jetzt irgendwelche schulen vergessen,an denen mich ebenfalls bewerben sollte?
an der wannse-schule sagte man mir man müsste ein 3-monatiges praktikum im pflegebereich absolviert haben,oder darum bemüht sein eines zu bekommen...ist das bei den anderen schulen auch so?bisher habe ich nichts derartiges gelesen.
welche schulen kann man ausdrücklich empfehlen?(ich weiß das das auf subjektiven eindrücken beruht
Finanzierung:
da ich nun 27 jahre alt bin und vorher länger als 3 semester studiert habe (ohne gültigen abschluss)steht mir kein bafög zu...
es gibt noch eine möglichket seine ausbildung über das esf als umschulung zu finanzieren,was ich jetzt in angriff nehmen möchte.gibt es noch andere finanzierungs-möglichkeiten?
ich danke schonmal für eure antworten
euer sebastian