AHAB-Akademie
New member
Als Babyschwimmen bezeichnet man die Wassergymnastik mit Säuglingen.
Das Medium Wasser bietet ein großes Reiz-Reaktions-Repertoire, es beantwortet die menschliche Bewegung mit Eigenbewegung. An Land kann sich das Baby in den ersten 6 Monaten noch nicht fortbewegen und nur begrenzt den Kopf hochhalten.
Das Medium Wasser ermöglicht dreidimensionale Beweglichkeit. Im Wasser verändern sich die Körper und Sinneseindrücke. Nacktheit intensiviert das Empfinden und unterstützt die Entwicklung eines Körperschemas.
Als Baby-Schwimm-Trainer(in) leiten Sie Kurse zur Wassergewöhnung und Wassergymnastik für Säuglinge (0-18 Monate). Die Ausbildung orientiert sich sehr praxisnah. Sie erlernen neben den Grifftechniken auch alles Wissenswerte über das Säuglingsalter und die Fördermöglichkeiten, die sich aus einem Babyschwimmkurs erzielen. Sie erhalten umfangreiche Seminarunterlagen, dazu zählen unter anderen fertige Kurs- und Stundenpläne mit Fotos und detaillierten Beschreibungen. Zudem gibt die erfahrene Ausbilderin wichtige Hinweise und Tipps zum Umgang mit den Eltern. Eine Praxisstunde mit „echten“ Babies rundet die Gesamtausbildung ab.
Inhalt:
Sehr praxisnah(Praxisstunde mit Babys!), Vermittlung alles Wissenswerte über das Säuglingsalter u. den Fördermöglichkeiten, über Grifftechniken und Stundenkonzeption. Das Medium Wasser bietet dreidimensionale Bewegungen und ein großes Reiz-Reaktions-Repertoire. Profitieren Sie von unseren Sofortzahlerrabatten!! Informieren Sie sich.
Das Medium Wasser bietet ein großes Reiz-Reaktions-Repertoire, es beantwortet die menschliche Bewegung mit Eigenbewegung. An Land kann sich das Baby in den ersten 6 Monaten noch nicht fortbewegen und nur begrenzt den Kopf hochhalten.
Das Medium Wasser ermöglicht dreidimensionale Beweglichkeit. Im Wasser verändern sich die Körper und Sinneseindrücke. Nacktheit intensiviert das Empfinden und unterstützt die Entwicklung eines Körperschemas.
Als Baby-Schwimm-Trainer(in) leiten Sie Kurse zur Wassergewöhnung und Wassergymnastik für Säuglinge (0-18 Monate). Die Ausbildung orientiert sich sehr praxisnah. Sie erlernen neben den Grifftechniken auch alles Wissenswerte über das Säuglingsalter und die Fördermöglichkeiten, die sich aus einem Babyschwimmkurs erzielen. Sie erhalten umfangreiche Seminarunterlagen, dazu zählen unter anderen fertige Kurs- und Stundenpläne mit Fotos und detaillierten Beschreibungen. Zudem gibt die erfahrene Ausbilderin wichtige Hinweise und Tipps zum Umgang mit den Eltern. Eine Praxisstunde mit „echten“ Babies rundet die Gesamtausbildung ab.
Inhalt:
Sehr praxisnah(Praxisstunde mit Babys!), Vermittlung alles Wissenswerte über das Säuglingsalter u. den Fördermöglichkeiten, über Grifftechniken und Stundenkonzeption. Das Medium Wasser bietet dreidimensionale Bewegungen und ein großes Reiz-Reaktions-Repertoire. Profitieren Sie von unseren Sofortzahlerrabatten!! Informieren Sie sich.