Halli Hallo,
als Neuling hier im Forum will ich mich kurz vorstellen
..bin 24 Jahre, habe die 3-jährige Ausbildung an der Dr. Rohrbachschule in Kassel gemacht und im April 09 das Staatsexamen zum Physiotherapeuten erfolgreich bestanden (schrifl. 2, mündl. 1, praktisch 1). Ab kommenden Montag werde ich meine Stelle in einem "privaten krankenhaus" antreten, wo ich mich als berufsanfänger mit einem gehalt von 1921 euro brutto im ersten Jahr sicher nicht beschweren kann.
Während der Ausbildung war ich noch fest davon überzeugt ein medizinstudium anzuhängen mit dem ziel des orthopäden, aber davon bin ich nicht mehr überzeugt.. nochmal 6 jahre vollzeitstudium mit wenig geld und anschließend 6 jahre bis zum facharzt. erscheint mit soooo lang, weil ich zu studienbeginn ja schon 25 wäre.
Nun bin ich am überlegen was ich machen soll.. anfang nächstes jahr werde ich die MLD-fortbildung machen..
Mich interessiert weiterhin der Studiengang Bachelor of Science. Leider sind die Beschreibungen auf den einzelnen Seiten nicht sehr "durchsichtig". Ich würde gerne wissen, ob es auch die Möglichkeit gibt berufsbegleitend zu studieren, wenn ja, wo das geht (auch an der fh fulda??), wieviel semester..!??..
..dann würde ich gerne noch wissen, ob das studium und andere fortbildungen wie Manuelle Th. von der Steuer als Werbungskosten abzusetzen sind, wenn man nicht selbstständig ist, sondern eine feste Anstellung hat?
Ich bedanke mich für eure zeit und antworten
Der Tobi
als Neuling hier im Forum will ich mich kurz vorstellen
Während der Ausbildung war ich noch fest davon überzeugt ein medizinstudium anzuhängen mit dem ziel des orthopäden, aber davon bin ich nicht mehr überzeugt.. nochmal 6 jahre vollzeitstudium mit wenig geld und anschließend 6 jahre bis zum facharzt. erscheint mit soooo lang, weil ich zu studienbeginn ja schon 25 wäre.
Nun bin ich am überlegen was ich machen soll.. anfang nächstes jahr werde ich die MLD-fortbildung machen..
Mich interessiert weiterhin der Studiengang Bachelor of Science. Leider sind die Beschreibungen auf den einzelnen Seiten nicht sehr "durchsichtig". Ich würde gerne wissen, ob es auch die Möglichkeit gibt berufsbegleitend zu studieren, wenn ja, wo das geht (auch an der fh fulda??), wieviel semester..!??..
..dann würde ich gerne noch wissen, ob das studium und andere fortbildungen wie Manuelle Th. von der Steuer als Werbungskosten abzusetzen sind, wenn man nicht selbstständig ist, sondern eine feste Anstellung hat?
Ich bedanke mich für eure zeit und antworten
Der Tobi