Bafög/Wohngeld

  • Ersteller Ersteller Gast367
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast367

Guest
Bafög/Wohngeld

Hallöchen,
ich fange im Oktober mit der Physio Ausbildung an und ich habe mich gefragt, ob ich (die Schule ist schließlich sehr teuer) irgendein Anrecht auf Bafög, Wohngeld oder andere Unterstützung habe.
Meine Eltern sind beide Lehrer, verdienen dementsprechend nicht schlecht, können/wollen aber verständlicherweise keine Wohnung zusätzlich bezahlen.
Kennt sich da jemand aus?
 
Hi!

Also ich will ja auch die ausbildung machen. Du kannst dir beim ich weiß nicht mehr genau wo, Landratsamt (kann das sein?), ausrechnen lassen, ob du bafög bekommst. War bei mir leider nicht der Fall, weil meine Schwester dann mit der ausbildung fertig ist, wenn ich anfange. Kommt aber immer drauf an.
Mußt aber irgendwelche Unterlagen von deinen Eltern mitbringen, damit die dir das sagen können. Kannst ja mal vorher dort anrufen und fragen was genau.

Viel Glück dabei, Julie :)
 
Hallo,

als Physio-Schüler bekommst du Schülerbafög und natürlich kein Studentenbafög.

Auf der Seite www.bafoeg-rechner.de kannst du ausrechnen, ob dir überhaupt Bafög zusteht. Dort kannst du auch den Verdienst deiner Eltern mit angeben. Wenn aber beide Lehrer sind, glaube ich kaum, dass du überhaupt Bafög bekommst.
Du kannst dichaber selbst davon überzeugen, in dem du einfach die Daten in diesen Rechner mal unverbindlich eingibst.
Auf diesen Seiten wirst du zudem umfassend über Bafög informiert, allerdings bitte aufpassen, da oft vom Studentenbafög die Rede ist! Wie gesagt bekommen wir lediglich Schülerbafög, das du beim Amt für Ausbildungsförderung an deinem Wohnort beantragen musst - mehr als ablehnen können die ja nicht, also vielleicht man versuchen. Aber bei dem Verdienst deiner Eltern, ich weiß nicht.......
Auf der Homepage stehen auch die Gesetze, außerdem ein gut besuchtes Forum!

Das Studentenbafög wird m.E. beim Studentenwerk beantragt. Näheres weiß ich dazu aber nicht.

Wenn du dich aber irgendwann einmal im zweiten Ausbildungsjahr befinden solltest, kannst du für die restlichen zwei Jahre deiner Ausbildung einen sog. Bildungskredit beim Bundesverwaltungsamt beantragen. Du bekommst für höchstens 24 Monate monatlich 300,00 EUR überwiesen, die du 4 Jahre nach Ausbildungsende mit 120,00 monatlich wieder zurückzahlen musst. Weitere Informationen dazu findest du auf der Seite www.bildungskredit.de
Ich bekomme den Bildungskredit bereits. Er ist total unbürokratisch sogar im Internet zu beantragen. Du musst lediglich eine Schulbescheinigung mit den erforderlichen Angaben nachreichen.

Außerdem bekommt ein Bafög-Empfänger leider keine zusätzlichen Gelder bewilligt. Das hat der Gesetzgeber aus nicht nachvollziehbaren Gründen leider gesetzlich so geregelt. Also kein Wohngeld oder Hilfe zum Unterhalt vom Sozialamt! Nichts dergleichen!

Evtl. bekommst du aber Wohngeld, wenn du kein Bafög bewilligt bekommst. Da müsstest du dich aber genauer erkundigen...

Ich spreche aus Erfahrung wie du vielleicht merkst. Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben. Wenn du noch Frage hast, kannst du dich gerne melden.

Gruß, Michael.
 
Zurück
Oben