Baker Zyste wie Behandeln??

Nando

New member
Hallo zusammen, ich wurde vor kurzem am Meniscus operiert!

Und habe durch dem Meniscus Schaden nun eine Baker Zyste*!


Wie kann man diese behandeln?
Ich meine irgendwie muss sich das ding doch zurückbilden! Mein Arzt will ne OP vermeiden, er sagt, dass ich die öfters mal "ausdrücken" soll! Stimmt das?
Wie schaut es mit Ibuprofen aus, zu Empfehlen?

Was für mich noch wichtiger ist, da ich Fussballer bin, kann ich mit der Baker Zyste Spielen?


Danke für eure hilfe.... :)

* Wikipedia: Als Baker-Zyste wurde ursprünglich die Poplitealzyste (popliteal: zur Kniekehle gehörig) des Rheumatikers bezeichnet. Heute wird der Begriff jedoch meist als Synonym für alle poplitealen Zysten, egal welcher Genese, verwendet. Es ist eine Ausstülpung der dorsalen Gelenkkapsel am Kniegelenk zwischen dem Musculus gastrocnemius (medialer Kopf) und dem Musculus semimembranosus. Sie entsteht meist im Zusammenhang mit einem Schaden innerhalb des Kniegelenkes, beispielsweise bei einer Läsion des medialen Meniskus, einer arthrotischen Knorpelveränderung oder auch einer rheumatoiden Arthritis.
 
Ausdrücken? Ich bin bis jetzt davon ausgegangen das man die Punktiert.
Danach würde ich das Kniegelenk Manueller Therapie und Manueller Lymphdrainage behandeln.

cu EL
 
Also er sagte das ich ab und an, auf die Zyste drücken soll!! Damit die flüssigkeit schwindet!!

Wie schaut es mit Ibruprofen aus, bildet die Zyste sich dann zurück??
 
So ein Knie bildet in Folge eines Reizes Flüssigkeit.

Insbesondere wenn man ein Kniegelenk, welches voll gelaufen ist, unter Anspannung der Muskulatur des vorderen Oberschenkels beugt, hat die Flüssigkeit im Knie keinen Platz mehr, und auch keinen Platz mehr im Schleimbeutel, der oberhalb der Kniescheibe unter dem Muskel liegt. Die Kniescheibe schiebt sich bei der Beugung an die Stelle, wo sich die Flüssigkeit im Gelenk gesammelt hat. So drückt sich die Flüssigkeit an die schwächste Stelle, und das ist die Kniekehle. Dort wirft sie eine Blase. Diese Blase nennt man Bakerzyste.

Es ist jetzt eine Frage, wie man die Flüssigkeit aus der Zyste und aus dem Knie bekommt. Die 2te Frage ist, wie man verhindert dass sich immer wieder Flüssigkeit bildet.

Verschiedene Medikament wirken reizlindernd. Wenn ein Reiz die Ursache ist, kann das helfen.

mfg: Jochen
 
Was ne Baker Zyste ist weiss ich ja!!:)
Ich wollte nur wissen, ob Ibruprofen dagegen hilft? Damit sich die Zyste zurückbildet!

Und ob ich mit der Zyste Sport (Fussball) machen kann!!
 
Nein!!! Damit darf man nicht Fußball spielen!
Wenn Du mir die Ursache für Deine Bakerzyste nennst, kann ich Dir sagen ob Ibu. hilft.

mfg: jochen
 
Also ich hatte nen Meniscus schaden!! Dieser wurde operiert! Die Zyste war vorher da, und ist nach der OP immernoch da!! :(

Ich will die Zyste da weg haben! Mein Arzt sagt das die nicht operiert werden MUSS!!
 
Wie lange ist die OP her?
Die Aussage, dass eine Bakerzyste nicht operiert wird ist richtig. Das erklärt sich aus der Entstehung.
Woher kommt die Flüssigkeit?

mfg: Jochen
 
Ich wurde am 28.02.2008 operiert!!
Mein Arzt sagt, dass sich die flüssigkeit auf Grund des Schadens vom Meniscus kommt! Aber voher genau die kommt weiss ich leider nicht! :(
 
Nun gut.
Die Gelenkhaut bildet wenn man sie ärgert Flüssigkeit.
Der Meniskusschaden hat die Gelenkhaut gereizt.
Der Meniskusschaden ist operiert worden.

- War das auf Grund einer akuten Verletzung, oder ist der im Laufe der Jahre kaputt gegangen?

- Wie lange bist Du damit vor der Op herumgelaufen?

- Wie war das mit der Schwellung nach der OP?

- Weniger, oder mehr?

- Wie ist das im Tagesverlauf?

- Morgens dünner, abends dicker?

- Ist die Backerzyste immer gleich groß?

- Lässt die sich ausdrücken, wie Dein Arzt das geraten hat?

- Wann läuft sie wieder voll?

- Wird sie mit leichtem Lauftraining (Grundlagenausdauer) dünner?

- Tut das Knie noch weh?

- Ist es noch wärmer als das andere?

mfg: Jochen
 
Das Problem bei einer Bakerzyste ist der vorhandene Gang , durch den immer wieder Gelenkflüssigkeit nachläuft, mit der Kniegelenkkapsel. Meines Erachtens muss operiert werden und der gang geschlossen werden, denn jedes Gelenk bildet ständig neue Synovia nach, was absolut normal ist. Wenn dieser Gang zur Bakerzyste nicht verschlossen wird, wird diese immer wieder gefüllt werden.

Gute Besserung

The german
 
Das Problem bei einer Bakerzyste ist der vorhandene Gang , durch den immer wieder Gelenkflüssigkeit nachläuft, mit der Kniegelenkkapsel. Meines Erachtens muss operiert werden und der gang geschlossen werden, denn jedes Gelenk bildet ständig neue Synovia nach, was absolut normal ist. Wenn dieser Gang zur Bakerzyste nicht verschlossen wird, wird diese immer wieder gefüllt werden.

Gute Besserung

The german

Ich glaube, Du hast da eine etwas falsche Vorstellung. Nur ein zuviel an Flüssigkeit sammelt sich in dieser Aussackung. (Da gibt es keinen Gang).

mfg: Jochen
 
Würde sagen wir einigen uns auf Punktieren und MT wenn er bock auf Tabletten und Salben hat dann kann er diese ja zur Unterhaltung äh Unterstützung auch noch anwenden.

el
 
Nun gut.
Die Gelenkhaut bildet wenn man sie ärgert Flüssigkeit.
Der Meniskusschaden hat die Gelenkhaut gereizt.
Der Meniskusschaden ist operiert worden.

War das auf Grund einer akuten Verletzung, oder ist der im Laufe der Jahre kaputt gegangen?
Wie lange bist Du damit vor der Op herumgelaufen?
Wie war das mit der Schwellung nach der OP?
Weniger, oder mehr?
Wie ist das im Tagesverlauf?
Morgens dünner, abends dicker?
Ist die Backezyste immer gleich groß?
Lässt die sich ausdrücken, wie Dein Arzt das geraten hat?
Wann läuft sie wieder voll?
Wird sie mit leichtem Lauftraining (Grundlagenausdauer) dünner?
Tut das Knie noch weh?
Ist es noch wärmer als das andere?

mfg: Jochen

Also ich hatte den Meniscus schaden schon laaaange sagt der Doc!! Es war nötig zu operieren!

Wie lange ich damit rungelaufen bin, kann ich nicht genau sagen!! Ich habe die Zyste bemerkt und bin dann zum Arzt!

Schwellung war nach der Meniscus OP da aber ging relativ fix weg!!

Also im Knie habe ich keine schmerzen mehr, dass einzige was stört aber auch nicht extrem ist die Zyste, ich merke hat das die da ist!!

Bewegen kann ich mich sehr gut, also kein humpeln oder sonst was!!

Die Zyste ist ca. 4-5 cm im Durchmesser!!
Mal mehr mal weniger!
 
Das mal mehr mal weniger deutet darauf hin, dass da noch ein Reiz ist, der die Zyste immer wieder füllt.
Ist bei der OP ein Knorpelschaden festgestellt worden?
Hast Du Physiotherapie bekommen?

mfg: Jochen
 
Dann lass Dir mal Physiotherapie verordnen. In der Behandlung hat Dein Therapeut Zeit Dir auch einiges zu erklären. Du erlernst Übungen zur Abschwellung der Zyste. Und es wird in der Regel auch ein ordentlicher Funktionsbefund gemacht. Vielleicht findet sich bei der physiotherapeutischen Behandlung ja auch ein Grund für die noch vorhandene Zyste.

mfg: jochen
 
Dann lass Dir mal Physiotherapie verordnen. In der Behandlung hat Dein Therapeut Zeit Dir auch einiges zu erklären. Du erlernst Übungen zur Abschwellung der Zyste. Und es wird in der Regel auch ein ordentlicher Funktionsbefund gemacht. Vielleicht findet sich bei der physiotherapeutischen Behandlung ja auch ein Grund für die noch vorhandene Zyste.

mfg: jochen

Werde ich versuchen!!
Also Ibruprofen ist dann nicht relevant ja?

Ich will wieder Fussball spielen!!!! :(
 
Kann man nehmen, kann sein dass die helfen.
Nur eigentlich kommt man über Diagnose und Befund zur Therapie. Und nicht über die Therapie zur Diagnose. Nach dem Motto, wenn Entzündungshemmer helfen, war es wohl eine Entzündung.

mfg: Jochen
 
Gruß an ALLE!:)

Du darfst kein Sport machen:( und zwar aus folgenden Grund: .....die Flüßigkeit im Kniegelenk stellt ein raumfordernden Prozess da und dies hat zur Folge, dass ein Proprozeptiver - Schock sich einstellt, dass heißt, die gelenkstabilisierende Muskulatur wird inhibiert (gehemmt), sie ist quasi in ihrer Reaktion und in der Kraft gehemmt. Die Folge ist, dass Verletzungsrisiko nimmt zu (Kreuzbänder und andere wichtige Strukturen sind gefährdet) und die Belastbarkeit ist minimiert!!

mfG: Marek (Physio und Sporttherapeut)
 
Zurück
Oben